AA

Austro-Türken in Wien wählten verstärkt die SPÖ

Die SPÖ schnitt bei Zuwanderern aus der Türkei überdurchschnittlich gut ab.
Die SPÖ schnitt bei Zuwanderern aus der Türkei überdurchschnittlich gut ab. ©Canva/APA/AFP/JOE KLAMAR
Bei der Wiener Gemeinderatswahl erzielte die SPÖ unter wahlberechtigten Zuwanderern aus der Türkei mit 46 Prozent ein äußerst starkes Ergebnis.
Wählerstromanalyse: An wen die ÖVP verlor
Alle Bezirkgsergebnisse
Wahlbeteiligung im Sinkflug
Vorverlegung nutzte SPÖ

Das angebliche Buhlen der Wiener FPÖ um die türkische Community im Wahlkampf hat auf das Wahlergebnis der Blauen keine Auswirkungen gehabt. Unter wahlberechtigten Zuwanderern aus der Türkei schnitten die Blauen laut OGM mit 21 Prozent praktisch gleich stark ab wie in der Bundeshauptstadt insgesamt. Die SPÖ hingegen schnitt mit 46 Prozent in dieser Gruppe überdurchschnittlich ab.

In Wien waren bei der Gemeinderatswahl mehr als 200.000 österreichische Staatsbürger wahlberechtigt, die im Ausland geboren wurden. Für die wahlberechtigten Zuwanderer aus der Türkei und dem ehemaligen Jugoslawien hat das OGM-Institut das Wahlverhalten auf Basis der ausgezählten 1.500 Sprengelergebnisse und der amtlichen Bevölkerungsdaten errechnet.

Viele Zuwanderer in Wien können sich mit FPÖ identifizieren

Trotz Attacken auf den "politischen Islam" und einstiger Wahlkampfslogans wie "Daham statt Islam" hatte es die FPÖ in der türkischen Community in Österreich nicht besonders schwer gehabt zu reüssieren. Der Grund: Viele Zuwanderer können sich mit dem konservativen Gesellschaftsbild der Blauen identifizieren. Bei der Wahl 2020, bei der die Freiheitlichen lediglich 7,1 Prozent erzielten, wählten immerhin auch vier Prozent der Türken die FPÖ.

Im jüngsten Wien-Wahlkampf kritisierte vor allem die ÖVP, dass die Freiheitlichen verstärkt um die Gunst der türkischen Zuwanderer werben würden und gleichzeitig den politischen Islam kritisierten. Die angebliche Teilnahme bei Veranstaltungen des Moscheevereins Atib bestritten die Blauen allerdings, auch für Inserate auf Türkisch habe es keinen offiziellen Auftrag gegeben, hieß es.

SPÖ und FPÖ bei Ex-Jugoslawen überdurchschnittlich stark

Bei den wahlberechtigten Zuwanderern aus dem ehemaligen Jugoslawien liegen die SPÖ mit 44 Prozent und die FPÖ mit 25 Prozent deutlich über ihrem Wiener Gesamtergebnis. Zudem kommt die KPÖ dort auf 6 Prozent. Die Partei SÖZ (Soziales Österreich der Zukunft), die nur in einigen Wahlkreisen am Stimmzettel stand, schnitt wiederum bei Türken mit 17 Prozent stark ab.

ÖVP, Grüne und NEOS erfuhren in den beiden erhobenen Zuwanderergruppen laut OGM nur wenig Zuspruch. Das überrascht, waren die Grünen bei vergangenen Wahlen doch in der türkischen Community weit beliebter und wurden - zusammen mit der SPÖ - vermehrt gewählt.

Mehr zur Wien-Wahl 2025

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Austro-Türken in Wien wählten verstärkt die SPÖ
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen