AA

"Wir wollen auch Ländle-Produkte!" – Darum setzt der neue Asiamarkt auf Regionalität

Der neue Asia-Shop hat seit Freitag seine Türen geöffnet.
Der neue Asia-Shop hat seit Freitag seine Türen geöffnet. ©VOL.AT/Emilia Waanders
Sushi, Snacks und Streetfood mitten in Lauterach. Mit dem „Yuzu – Asian Shop“ bringt Gastronom Fahai Deng den ersten Asia-Markt der Gemeinde an den Start – mit täglich frischer Küche, knalligen Trends aus Fernost und einem spendablen Eröffnungsfest.

In Lauterach hat vergangenen Freitag der erste Asienmarkt der Gemeinde eröffnet – "Yuzu – Asian Shop". Hinter dem Namen steckt nicht etwa eine große Kette, sondern eine ganz persönliche Idee: Geschäftsführer Fahai Deng, bekannt durch das Lokal "Manga" im Messepark, hat das neue Geschäft gemeinsam mit seinem Team aufgezogen. "Das ist unser neues Lokal für unser Manga-Team, unsere neue Marke", erzählt er gegenüber VOL.AT.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Video: Neuer Asiamarkt in Lauterach offiziell eröffnet

"Viele neue Ideen und ein großes Sortiment"

Yuzu bietet eine breite Palette an Produkten – von klassischen asiatischen Speisen wie Nudel- und Reisboxen sowie Sushi bis hin zu internationalen Snacks und Getränken. "Wir haben viele neue Ideen und ein großes Sortiment", sagt Deng. Besonders wichtig sei ihm die Qualität: "Sushi produzieren wir jeden Tag frisch, das ist für uns garantiert – keine zwei Tage Lagerung, wie es manch anderer macht."

Der Laden befindet sich direkt an der Hauptstraße.
Der Laden befindet sich direkt an der Hauptstraße. ©VOL.AT/Emilia Waanders

Take-Away oder selbst kochen

Der Markt setzt nicht nur auf Take-away-Angebote, sondern versteht sich auch als Nahversorger für Liebhaber asiatischer Küche. Neben frischen Speisen gibt es zahlreiche Produkte zum selber Kochen – von Gewürzen über Teigtaschen bis hin zu Instant-Ramen. "Man kann ein fertiges warmes Menü mitnehmen oder einfach zu Hause etwas Asiatisches zubereiten", so Deng.

Perfektes Mittagsangebot in Lauterach

Der Shop bietet ein modernes Interieur. ©VOL.AT/Emilia Waanders

Die Idee, ausgerechnet in Lauterach einen Asia-Markt zu eröffnen, sei aus der Nachfrage entstanden. Viele Kunden hätten sich schon lange ein solches Angebot gewünscht. In der Umgebung gebe es kaum Möglichkeiten, asiatisch zu essen – wer Sushi wolle, müsse bis nach Bregenz oder Dornbirn fahren. Für eine Mittagspause sei das oft zu weit. "Wir möchten den Menschen hier ein schönes Mittagsmenü bieten", sagt Deng, der selbst regelmäßig in Lauterach einkaufen war. Von Poke-Bowls, Frühlingsrollen, Sushi bis hin zu thailändischer Küche ist alles abgedeckt.

"Wir sind ein asiatischer Laden, aber wir sind in Vorarlberg" – Regionale Partnerschaften erwünscht

Betreiber Fahai Deng. ©VOL.AT/Emilia Waanders

Auch an die regionale Vernetzung denkt der Unternehmer. Aktuell arbeitet Yuzu mit Großhändlern wie Metro und verschiedenen Gemüselieferanten zusammen, sucht aber gezielt auch nach Partnern aus Vorarlberg. Produkte wie Eier, Hühnerfleisch oder Milch aus dem Ländle sollen künftig vermehrt ins Sortiment aufgenommen werden. "Wir sind ein asiatischer Laden, aber wir sind in Vorarlberg", betont Deng. "Wir wollen auch Ländle-Produkte", ergänzt er. Die Menschen hier schätzten heimische Qualität – "und die ist auch wirklich sehr gut."

In der Küche wird täglich frisch zubereitet. ©VOL.AT/Emilia Waanders

Die Bedeutung hinter dem Namen "Yuzu"

Der Name "Yuzu" stammt übrigens nicht von einer bestehenden Marke. Es ist eine Eigenkreation – eine Frucht des Yuzu-Baums, der aus einer Kreuzung von chinesischen Zitronen und Mandarinen entstanden ist. Die Idee dazu sei ihm ganz spontan gekommen. "Wenn ich diesen Namen höre, fühle ich mich gut", erzählt er. Auch seine Frau, seine Kinder und Geschäftspartner hätten den Namen sofort gemocht.

Einiges an Ware fehlt noch. Im Mai erwartet die Besucher darum ein noch größeres Angebot. ©VOL.AT/Emilia Waanders

Große Eröffnungsfeier mit Gratis-Proben und Rabattaktion

Am Montag, den 5. Mai, plant das Team ein großes Eröffnungsfest. Besucher dürfen sich auf kostenlose Kostproben, Kindersekt, Champagner und 10 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment freuen. "Wir machen zehn verschiedene Sorten zum Probieren – warme Snacks, Sushi und vieles mehr", so Deng. Zudem wird das Sortiment ab Mai um neue Produkte wie Kissen, Kuscheltiere, Spielzeug und Schulequipment aus Asien erweitert.

"Yuzu – Asian Shop". ©VOL.AT/Emilia Waanders

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • "Wir wollen auch Ländle-Produkte!" – Darum setzt der neue Asiamarkt auf Regionalität