Neue Öffnungszeiten im Bürger:innenservice Feldkirch

Mit 1. Mai 2025 tritt eine Änderung der Öffnungszeiten im Bürger:innenservice der Stadt Feldkirch in Kraft. Diese Maßnahme berücksichtigt die veränderten Bedürfnisse der Bürger:innen und soll eine effizientere Abwicklung der Amtsgeschäfte ermöglichen.
Ab 1. Mai stehen die Dienstleistungen des Bürger:innenservice am Nachmittag überwiegend nur nach vorheriger Terminvereinbarung zur Verfügung. Vormittags von 7.30 bis 13 Uhr und mittwochs bis 18.30 Uhr können Anliegen weiterhin ohne Termin erledigt werden. Am Mittwoch ab 17 Uhr sind allerdings nur Meldeangelegenheiten und das Abholen von Müllsäcken möglich. „Die Anliegen der Bürger:innen werden zunehmend komplexer und erfordern oft eine ausführliche Beratung, die ohne Termin kaum möglich ist“, erläutert Bürgermeister Manfred Rädler.
Am Montag-, Dienstag- und Donnerstagnachmittag können Termine online oder telefonisch vereinbart werden. Das betrifft insbesondere Wohnungs- und Sozialangelegenheiten, wie z.B. Wohnbeihilfe oder den Sozialhilfeanträgen. Damit soll sichergestellt werden, dass ausreichend Zeit für eine individuelle Beratung zur Verfügung steht.
Vormittags können alle Dienstleistungen ohne Termin erledigt werden - montags bis freitags von 7.30 bis 13 Uhr sowie mittwochs durchgehend bis 18.30 Uhr. Hier kann es allerdings eventuell zu Wartezeiten kommen. Darüber hinaus können viele Behördenwege mit der ID Austria online von zu Hause aus erledigt werden.
„Mit den Abendöffnungszeiten am Mittwoch reagieren wir auf die Bedürfnisse der Bevölkerung und ermöglichen auch Berufstätigen, ihre Amtsgeschäfte außerhalb der Arbeitszeit zu erledigen“, so der Bürgermeister. Die neuen Öffnungszeiten werden vorerst als Pilotprojekt bis Herbst 2025 umgesetzt und anschließend evaluiert.
Öffnungszeiten Bürger:innenservice
Mo-Fr 7.30 – 13 Uhr
Mittwoch 7.30 – 18.30 Uhr
Mo, Di und Do Nachmittag nur nach Terminvereinbarung, telefonisch unter 05522/304-1237 oder in Kürze online unter www.feldkirch.at/termine.