Beim Heimspiel des Erne FC Schlins am Samstag können Besucher mehr als nur Tore sehen – sie können Leben retten. Mit einem einfachen Wangenabstrich kann man sich als potenziellen Stammzellenspender registrieren lassen. Die Aktion findet im Namen der zweijährigen Pia statt, die an Leukämie erkrankt ist.
Für die kleine Pia – und für viele andere
"Wir suchen natürlich für alle Menschen auf der Welt eine passende Spenderin, darunter auch die zweijährige Pia", sagt Kevin Gubert-Kohler von "Geben für Leben". Die kleine Pia ist an Leukämie erkrankt und das emotionale Gesicht des Aktion.

"So kann man in Zukunft Menschenleben retten"
"Hoffentlich kommen viele gesunde Menschen zwischen 17 und 45 Jahren, die sich mit einem einfachen Wangenabstrich in der weltweiten Stammzellenspenderdatenbank registrieren lassen. So kann man vielleicht in Zukunft ein Menschenleben retten", erklärt Gubert-Kohler. Die Typisierung dauert nur wenige Minuten und könnte über Leben und Tod entscheiden.
Fünf Minuten für ein Leben
"Wenn man selbst für jemanden kämpft, der Leukämie hat, oder betroffen ist, dann ist man froh, wenn sich Leute typisieren lassen", sagt er eindringlich. Die Registrierung sei einfach, schnell – und extrem wirkungsvoll: "Es dauert nur fünf Minuten, und man kann so viel bewirken."
Die wichtigsten Infos zur Aktion:
- Wann: Samstag, 19. April 2025, 14:00 – 16:00 Uhr
- Wo: Erne FC Schlins, Untere Au 2, 6824 Schlins
- Wer: Gesunde Menschen zwischen 17 und 45 Jahren
- Die Teilnahme ist kostenlos, jede Typisierung kostet den Verein jedoch 40 Euro. Freiwillige Spenden sind daher willkommen und steuerlich absetzbar.
- Spenden-IBAN: AT39 20 60 7001 0006 4898

(VOL.AT)