AA

Freibadsommer: Alle Eröffnungstermine in Vorarlberg auf einen Blick

Vorarlbergs Freibäder öffnen 2025 gestaffelt – erster Start am 21. April. Alle Öffnungstermine im Überblick für einen sorgenfreien Badesommer.
Vorarlbergs Freibäder öffnen 2025 gestaffelt – erster Start am 21. April. Alle Öffnungstermine im Überblick für einen sorgenfreien Badesommer. ©Walgaubads Nenzing
Der Badesommer in Vorarlberg beginnt heuer bereits am 21. April in Nenzing. Bis Mitte Juni folgen über 25 weitere Freibäder – gestaffelt und je nach Region. Ein Überblick über alle Starttermine.

Die Vorfreude auf die warme Jahreszeit steigt: Mit dem Walgaubad Nenzing startet die Freibadsaison in Vorarlberg heuer besonders früh – bereits am Ostermontag, dem 21. April 2025. Zahlreiche weitere Bäder im Land öffnen gestaffelt ab Mai ihre Pforten​.

Erste Welle: Eröffnung ab 1. Mai

Den Auftakt im Mai machen gleich mehrere Anlagen in Frastanz, Feldkirch und Bregenz. Dazu zählen unter anderem das Naturbad Untere Au und das Erlebnis Waldbad in Feldkirch-Gisingen. Auch die traditionsreiche „Mili“ in Bregenz plant ihre Öffnung Anfang Mai​.

Hauptsaison beginnt am 10. Mai

Der 10. Mai markiert den Startpunkt für eine Vielzahl weiterer Freibäder im Land: Vom Val Blu in Bludenz über das Parkbad Lustenau bis zum Waldbad Enz in Dornbirn empfangen etliche beliebte Sommerziele an diesem Tag erstmals Gäste​.

Übersicht: Öffnungstermine der Vorarlberger Freibäder 2025

Bereits ab 21. April:

  • Walgaubad Nenzing

Ab 1. Mai:

  • Naturbad Untere Au Frastanz
  • Schwimmbad Felsenau Frastanz
  • Erlebnis Waldbad Feldkirch-Gisingen
  • Mili Bregenz (voraussichtlich Anfang Mai)

Ab 10. Mai:

  • Val Blu Freizeitbad Bludenz
  • Erlebnisbad Frutzau
  • Schwimmbad "in der Riebe" Götzis
  • Erholungszentrum Rheinauen Hohenems
  • Strandbad Hard
  • Parkbad Lustenau
  • Waldbad Enz Dornbirn

Ab 11. Mai:

  • Strandbad Lochau

Ab Mitte bis Ende Mai:

  • Freibad Bezau
  • Freibad Riezlern
  • Allwetterbad Aquarena St. Gallenkirch (16. Mai)
  • Alpenbad Montafon Schruns-Tschagguns (16. Mai)
  • Mountainbeach Freizeitpark Gaschurn (17. Mai)
  • Freibad Hittisau (23. Mai)
  • Rätikonbad Vandans (24. Mai)
  • Freibad Braz in Innerbraz (28. Mai)
  • Freibad Egg (29. Mai)
  • Schwimmbad Mellau, Freibad Au, Waldbad Schoppernau, Freibad Schwarzenberg, Strandbad Bregenz (alle Ende Mai)

Letzter Start:

  • Schwimmbad Partenen (14. Juni 2025)

Wichtige Hinweise zur Vermeidung von Badeunfällen mit Kindern

  • Kleinkinder dürfen sich niemals unbeaufsichtigt im Wasser oder in der Nähe von Gewässern aufhalten – auch nicht mit Schwimmflügeln.
  • Ertrinken verläuft lautlos – und oft schneller, als man denkt. Schon wenige Minuten können lebensgefährlich sein.
  • Vermeiden Sie Ablenkungen, etwa durch Mobiltelefone – ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann fatale Folgen haben.
  • An Rutschen ist erhöhte Aufmerksamkeit geboten: Bei falscher Nutzung kann es zu Verletzungen kommen.
  • Wenn das Bad stark besucht ist, lassen Sie Schwimmhilfen wie Schwimmflügel auch außerhalb des Beckens am Kind – zur Sicherheit.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Freibadsommer: Alle Eröffnungstermine in Vorarlberg auf einen Blick
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen