Feuerdrama am Bauhof: So lief der Einsatz der Feuerwehr

Gegen 17:40 Uhr wurde ein Brand auf dem Gelände des Bauhofs Lochau gemeldet. Ein Müllcontainer hatte Feuer gefangen. Zwei Feuerwehren – Lochau und Hörbranz – rückten mit insgesamt sechs Fahrzeugen an. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar.
Jetzt weiterlesen mit V+: Wie die Feuerwehr den Brand eindämmte und wie ein Augenzeuge den Vorfall erlebte
Erste Löschversuche durch Gemeindemitarbeiter
Bernhard Schneider, Abfallberater der Gemeinde Lochau, schilderte im Gespräch mit VOL.AT, dass Mitarbeiter zunächst versuchten, den Brand selbst zu löschen.
„Wir hatten eine Sperrmüllsammlung am Nachmittag. Dann haben wir gesehen, dass es aus einem Container raucht. Wir dachten, wir können es selbst löschen – mit dem Radlader, Wasser und Schlauch – aber haben dann doch die Feuerwehr verständigt.“
Maßnahmen der Feuerwehr
Die Feuerwehr Lochau rückte mit vier Fahrzeugen und rund 40 Einsatzkräften aus. Die Feuerwehr Hörbranz unterstützte mit zwei Fahrzeugen und zehn Kräften. Der Brand konnte auf den betroffenen Container beschränkt werden.
Hinweise zur möglichen Brandursache
Zur konkreten Ursache des Feuers gibt es laut Schneider noch keine offiziellen Informationen:
„Ich hab schon eine Ahnung, wodurch das ausgelöst wurde – sicher ist es aber nicht.“
Keine Verletzten dank schnellem Eingreifen
Verletzt wurde niemand. Schneider betonte gegenüber VOL.AT: „Gott sei Dank – dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr.
Bilder vom Einsatz











(VOL.AT)