AA

Frischer Wind in der Bregenzer Innenstadt: Neue Konzepte in Römer- und Deuringstraße

Was sich aktuell in der Bregenzer Innenstadt tut.
Was sich aktuell in der Bregenzer Innenstadt tut. ©VOL.AT, Canva
Die Bregenzer Innenstadt verändert sich. So bringen etwa neue Geschäftsideen neues Leben in leerstehende Lokale. Was sich in der Römer- und Deuringstraße tut.

In der Bregenzer Innenstadt entstehen derzeit mehrere neue Geschäftskonzepte. In der Römer- und Deuringstraße gibt es neue Nutzungen für leerstehende Geschäftslokale – von Gastronomie bis Modegeschäft. Was sich verändert.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Als Zwischennutzung gibt es hier aktuell Ausstellungsflächen im Schaufenster. ©VOL.AT

Ausstellungen mit Bier und Design

Das zuletzt als Pop-Up genutzte Geschäftslokal von "MarcCain" wird kreativ genutzt. Im Schaufenster präsentieren sich aktuell der Biershop "Hops & Malt" aus der Maurachgasse mit ausgewählten Produkten sowie "Toni Egger Möbel Design + Handwerk" aus Hergensweiler mit individuell gefertigten Möbelstücken. Die Zwischennutzung zieht jedenfalls die Blicke der Passanten auf sich.

Auch Toni Egger nutzt die Ausstellungsfläche. ©VOL.AT

Königstöchter zieht in die Römerstraße

Direkt nebenan steht aktuell ein Bauzaun vor dem Geschäft. Ein neues Modeangebot belebt hier bald die Römerstraße. Wie die VN bereits Anfang März berichteten, zieht "Königstöchter Fashion" in die ehemaligen Sebis-Räumlichkeiten. Das Dornbirner Damenmodefachgeschäft eröffnet Mitte April 2025 einen zweiten Standort.

Im Sebis zieht Königstöchter ein. Der Umbau läuft. ©VOL.AT

Strolz Leuchten in Aufbruchsstimmung

Wie bereits öffentlich bekannt wurde, verabschiedet sich "Strolz Leuchten" in Kürze aus der Römerstraße. Die Betreiberin bestätigt, dass ein neuer Standort in Dornbirn angepeilt wird. Details zur geplanten Neueröffnung folgen in Kürze.

Strolz Leuchten in der Römerstraße. ©VOL.AT

Neues Café in der Deuringstraße

In der Deuringstraße wird ebenfalls neu durchgestartet. Im ehemaligen "Käslädele" eröffnet bald das Café "Im alten Koffer – coffee, brownies & more". Das Logo wurde bereits angebracht. "Wir sind bald da und freuen uns auf euch", teilt Betreiberin Radoslava Pankina in einem Aushang mit.

Im ehemaligen Käslädele kehrt neues Leben ein. ©VOL.AT

Velomore verbindet Kaffee und Fahrrad

Nebenan, wo bisher das Bistro "Is(s)so" zu finden war, kommt bald auch etwas Neues. Aktuell sind die Fenster noch von Innen abgeklebt, aber am Briefkasten findet sich bereits der Hinweis auf "Velomore". Das neue Geschäft bietet Fahrradservice und ausgesuchte Renn- und Gravelbikes an. "Wir lieben Fahrräder und Kaffee", schreibt Carsten Schröder auf seiner Webseite. "Und in Bregenz gibt es bald einen neuen, lebendigen Ort, um beides zu feiern!" Als Eröffnungszeitpunkt nennt er Juli 2025.

Hier findet man bald schon "Velomore". ©VOL.AT

Derweil stehen auch noch einige Geschäftslokale leer. Das "Culinara" von Bentele ist umgezogen, das ehemalige Lokal bleibt vorerst leer. Auch die Galerie Arthouse steht nach dem Pensionsantritt des Betreibers im Dezember 2023 noch zur Miete. Das Geschäftslokal von "Römer VII" wäre ebenfalls zu haben.

Der Blick Richtung Römerstraße. ©VOL.AT
Diese Galerie steht aktuell zur Miete. ©VOL.AT
Das ehemalige "Römer VII" wird neu vermietet. ©VOL.AT

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Frischer Wind in der Bregenzer Innenstadt: Neue Konzepte in Römer- und Deuringstraße