AA

Krebserregende Stoffe gefunden: Stiftung Warentest warnt vor dieser Dubai-Schokolade

"Stiftung Warentest" hat in Dubai-Schokolade-Produkten krebserregende Stoffe gefunden.
"Stiftung Warentest" hat in Dubai-Schokolade-Produkten krebserregende Stoffe gefunden. ©Canva (Sujet)
Kaum jemand hat das Trend-Produkt "Dubai-Schokolade" noch nicht probiert. Stiftung Warentest hat nun einige Marken unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Nicht zufriedenstellend. In zwei von sechs getesteten Tafeln wurden krebserregende Schadstoffe nachgewiesen.

Bei den nachgewiesenen Schadstoffen handelt es sich um 3-MCPD-Fettsäureester und Glycidylester. Das sind Stoffe, die bei der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln entstehen können, beispielsweise wenn pflanzliche Fette und Öle im Herstellungsprozess hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Sie kommen häufig in raffiniertem Palmöl vor und sind als möglicherweise krebserregend eingestuft.

Finger weg von Le Damas "Dubai Chocolate Kunafa & Pistachio"

Betroffen war u.a. die "Dubai Chocolate Kunafa & Pistachio" von Le Damas. In dieser Dubai-Schokolade wurden zudem Schimmelpilzgifte, sogenannte Aflatoxine, gefunden. Sie gelten als krebserregend und treten häufig in Pistazien auf.

Die beiden einzigen Produkte, die den Kennzeichnungsvorschriften genügten waren die "Dubai Style Chocolate Pistazie Kadayif" von Lindt und die "Milk Chocolate Pistachio Kadayif" von Fex Dessert.

Mehr dazu im Video.

>> Mehr Kulinarik-News

(Red.)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Krebserregende Stoffe gefunden: Stiftung Warentest warnt vor dieser Dubai-Schokolade
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen