Die Bregenzer Innenstadt ist um ein Unternehmen reicher. Die Ländle-Designerin Maiken Kloser hat sich dafür mit ihrer Freundin Eva Heerdegen zusammengetan. Beide hatten bisher jeweils ein Geschäft in Hohenems. Bald eröffnen sie ein gemeinsames Geschäft in der Kaspar-Hagen-Straße. VOL.AT hat vorab vorbeigeschaut.

"Wir tun uns jetzt einfach zusammen"
Was führte die beiden Unternehmerinnen von Ems ins Geschäft gegenüber vom "Pipeline Shop"? "Eva und ich, wir haben schon seit vier Jahren eigentlich getrennte Geschäft in Hohenems betrieben", erzählt Maiken. Eva führten den "Heerdegen Eco Concept Store" und im selben Quartier fand man auch das "Atelier Maiken K.". "Irgendwann kam die Idee für das Store-Atelier. Die Entscheidung fiel spontan. "Es war einfach ein Beschluss irgendwann in der Mittagspause, wo wir gesagt haben: wieso allein? Wir tun uns jetzt einfach zusammen", erklärt die Designerin. Da beide im Unterland wohnen, bot sich die Bregenzer Innenstadt als Lage an.
Video: Maiken und Eva über ihr neues Geschäft
Concept Store und Designatelier unter einem Dach
Das "House of Sunshine" verbindet künftig einen Concept Store für nachhaltige Mode und Accessoires mit einem Designatelier. Dort gibt es die Kollektion von Maiken K. und auch individuelle Maßanfertigungen. Kunden können nicht nur einkaufen, sondern auch auf einen Kaffee im integrierten Coffeeshop vorbeikommen.

"Man kann bei uns in die Werkstatt schauen", ergänzt Maiken. Die beiden Freundinnen wollen Kunden zum Verweilen einladen und das Einkaufserlebnis wiederherstellen. "Shoppen verändert sich, Handel verändert sich und man muss heutzutage einfach Erlebnisse schaffen", so Eva. Auch Community-Building ist ihnen wichtig.

Warum eigentlich "House of Sunshine"?
"Ich glaube, das trifft es einfach am besten", sagt Eva. Der Name soll Programm sein: "Es ist ein Wohlfühlort – und da geht die Sonne auf und man hat es einfach fein." Ziel ist es, eine einladende Atmosphäre zu schaffen, in der man sich wohlfühlt. Eva Heerdegen und Maiken K. wollen einen Ort schaffen, an denen man sich nicht nur einkleiden kann, sondern auch gerne Zeit verbringt. Vom Konzept her soll das fertige Geschäft möglichst offen sein. "Es gibt auch keine Türen. Man kann einfach wirklich rundherum gehen in der ganzen Räumlichkeit", schildert Maiken.

Eröffnung am 21. März
Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, 21. März 2025, ab 15 Uhr statt. Bis dahin wird noch fleißig eingerichtet. Den beiden Freundinnen ist die Vorfreude anzumerken: "Es ist total nett, wir fühlen uns wirklich willkommen geheißen", meint Maiken beim VOL.AT-Lokalaugenschein. "Man merkt, dass Bregenz sich wirklich freut auf neue Geschäfte."

(VOL.AT)