AA

Themeßl-Huber will Nüziders für die Zukunft stärken

Florian Themeßl-Huber, Bürgermeister von Nüziders, setzt auf Zusammenarbeit, nachhaltige Entwicklung und eine starke Gemeinschaft.
Florian Themeßl-Huber, Bürgermeister von Nüziders, setzt auf Zusammenarbeit, nachhaltige Entwicklung und eine starke Gemeinschaft. ©privat
Wenn Florian Themeßl-Huber (Team Bgm. Peter Neier und Nüziger Volkspartei) Bürgermeister bleibt,

möchte er mit parteiübergreifender Zusammenarbeit auch in den kommenden Jahren viele Ideen umsetzen und Nüziders weiter voranbringen. Der 44-Jährige sieht seine Gemeinde auf einem guten Weg, aber noch mit viel Potenzial – besonders bei der Entwicklung des Dorfzentrums, dem Ausbau der Kinderbetreuung und der Umsetzung des neuen Feuerwehr-Gerätehauses.

„Die Arbeit für Nüziders macht großen Spaß – und gemeinsam können wir noch viel bewegen“, sagt Themeßl-Huber. Sein Ansatz ist klar: über die Parteigrenzen hinweg konstruktiv zusammenarbeiten, um nachhaltige Lösungen für die Gemeinde zu schaffen.

Ein Zuhause mit Freiraum

Sein Zuhause ist für ihn ein Rückzugsort und Ort der Familie. Besonders gern hält er sich im Garten auf – dort kann er entspannen und den Alltag hinter sich lassen.

Genuss, Reisen und Sport

Kulinarisch liebt er Meeresfrüchte, Käsefondue und alles, was süß ist. Selbst kocht er eher selten, aber seine Spaghetti Carbonara sind durchaus „brauchbar“. In seiner Freizeit geht er gerne Skifahren, liest viel und reist, um neue Eindrücke zu sammeln.

Nüziders aktiv gestalten

Für Themeßl-Huber ist es wichtig, die vorhandenen Stärken der Gemeinde weiter auszubauen. Besonders die Unterstützung der Vereine, die Weiterentwicklung des Dorfzentrums und Infrastrukturprojekte stehen auf seiner Agenda – immer mit dem Ziel, eine lebenswerte Gemeinde für alle Generationen zu erhalten.

Steckbrief

  • Name: Florian Themeßl-Huber
  • Alter: 44
  • Wohnort: Nüziders
  • Beruf: Bürgermeister
  • Familienstand: in Partnerschaft
  • Kinder: Zwei
  • Zuhause: Zuhause ist der Ort für die Familie und ein Rückzugsort.
  • Liebster Gegenstand:
  • Haustiere: Keine Haustiere
  • Hobbys: Lesen, Skifahren, Reisen
  • Lieblingsgericht: Meeresfrüchte, Käsefondue, alles, was süß ist
  • Kocht gerne: Meine Spaghetti Carbonara sind ganz brauchbar…
  • Genussmittel: Bier und Wein halten sich die Waage
  • Lieblingsbuch: Wer die Nachtigall stört
  • Lieblingsfilm: The Big Bang Theory, Eberhofer Krimis, österreichische Filme
  • Lieblingsmusik: Muse
  • Letztes Event: Funkenabbrennen
  • Warum kandidieren Sie?: Weil wir in unserem Dorf durch parteiübergreifende Zusammenarbeit gemeinsam auch in den nächsten Jahren noch Vieles bewegen können und Ideen umsetzen wollen. Außerdem macht die Arbeit für Nüziders großen Spaß.
  • Größtes Ziel: Die Gemeinde steht gut da – Potenzial gibt es u. a. in der Entwicklung des Dorfzentrums, im weiteren Ausbau des Kinderbetreuungsangebots, in der Umsetzung des Feuerwehr-Gerätehauses und in der Unterstützung unserer Vereine.
  • Wie schalten Sie ab?: Am besten durch das Anhören eines Hörspiels.
  • Perfekter Sonntag: Keine Wecker in der Früh – und dann irgendetwas mit der Familie unternehmen.

<< Alle News rund um die Vorarlberger Gemeindewahlen
(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Gemeindewahlen
  • Themeßl-Huber will Nüziders für die Zukunft stärken
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen