Kesser will Hörbranz aktiv mitgestalten

„Es ist erfüllend, sich beruflich für seine Heimat einbringen und gestalten zu können“, sagt Kresser. In den vergangenen Jahren konnten viele Projekte umgesetzt und angestoßen werden – diesen Weg will er konsequent fortsetzen. Dabei setzt er auf eine starke Gemeinschaft und langfristige Entwicklung.
Ein Zuhause mit Lebensqualität
Daheim fühlt sich Kresser überall wohl. Besonders im Sommer genießt er den Garten, wo er entspannen kann. Der große Esstisch ist für ihn ein wichtiger Ort – dort kommen Familie und Freunde zusammen, um gemeinsam Zeit zu verbringen.
Natur, Handwerk und Genuss
In seiner Freizeit verbringt er gerne Zeit mit seiner Partnerin Eva oder entspannt beim Angeln. Auch das Bierbrauen mit Freunden ist eine große Leidenschaft. Kulinarisch liebt er Pizza – am liebsten aus dem eigenen Pizzaofen.
Hörbranz aktiv gestalten
Neben großen Infrastrukturprojekten liegt Kresser besonders die Stärkung des Gemeinschaftslebens am Herzen. Er setzt sich für eine lebendige Gemeinde ein, in der sich alle Generationen wohlfühlen und Vereine als wichtige soziale Säulen unterstützt werden.
Steckbrief
- Name: Andreas Kresser
- Alter: 39
- Wohnort: Hörbranz
- Beruf: Bürgermeister
- Familienstand: ledig
- Kinder: Nein
- Zuhause: „In der wärmeren Zeit genieße ich besonders den Garten.“
- Liebster Gegenstand: Der große Esstisch – dort verbringen wir wertvolle Zeit mit Familie und Freunden.
- Haustiere: Eine Katze sowie Fische und Zwerggarnelen im Aquarium.
- Hobbys: „Zeit mit meiner Partnerin Eva verbringen, Angeln.“
- Lieblingsgericht: „Pizza geht immer.“
- Kocht gerne: „Ja, besonders Pizza im Pizzaofen.“
- Genussmittel: „Bier, das ich mit Freunden selber braue.“
- Lieblingsfilm: „Von Komödien bis hin zu Thrillern – eine breite Mischung.“
- Lieblingsmusik: „Rock, Pop und vieles mehr.“
- Letztes Event: „30 Jahre Party der Hörbranzer Schalmeien am Rosenmontag.“
- Warum kandidieren Sie?: „Es ist erfüllend, sich beruflich für seine Heimat einbringen und gestalten zu können. Wir konnten in den letzten Jahren vieles umsetzen und Einiges auf den Weg bringen. Das wollen wir natürlich mit vollem Elan in der nächsten Legislaturperiode auch tun.“
- Größtes Ziel: „Das größte Projekt, das ansteht, ist die Erneuerung unseres Schulcampus mit Doppelturnhalle. Die Förderung der Gemeinschaft und des Miteinanders sowie die wertvolle Arbeit der Vereine liegen mir besonders am Herzen.“
- Wie schalten Sie ab?: „Bei einem guten Gespräch mit meiner Partnerin.“
- Perfekter Sonntag: „Wenn ich es mir wünschen kann, einer ohne Termine.“
(VOL.AT)