AA

Jäckel will eine Politik mit Herz und Weitblick in Hard schaffen

Sandra Jäckel, Bürgermeisterkandidatin der FPÖ in Hard, setzt auf Fairness, Zusammenarbeit und klare Lösungen für die Marktgemeinde.
Sandra Jäckel, Bürgermeisterkandidatin der FPÖ in Hard, setzt auf Fairness, Zusammenarbeit und klare Lösungen für die Marktgemeinde. ©privat
Sollte Sandra Jäckel (FPÖ) Bürgermeisterin werden, würde sie sich für eine Politik einsetzen, die auf Zusammenarbeit, Fairness und klare Lösungen baut. Die 52-jährige Polizistin und Bundesrätin der FPÖ würde frischen Wind in die Gemeinde bringen und darauf achten, dass weniger Machtspiele und mehr Miteinander im Mittelpunkt stehen. Ihr Ziel wäre es, mit einem starken Team eine starke Marktgemeinde zu gestalten.

„In der Gemeindevertretung habe ich gesehen, dass oft nicht das Wohl der Bürger im Vordergrund steht, sondern politische Spielchen. Das will ich ändern!“, sagt Jäckel. Ihr Ziel ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe – mit einem klaren Fokus auf die Anliegen der Harderinnen und Harder.

Ein Zuhause zum Wohlfühlen

„In meinem Zuhause fühle ich mich rundum wohl, kann den Alltag hinter mir lassen und es mir mit meinen Liebsten gemütlich machen.“ Besonders wichtig ist ihr dabei ihr Hund Mio, mit dem sie täglich lange Spaziergänge oder Wanderungen unternimmt – ihre beste Möglichkeit, abzuschalten und Energie zu tanken.

Treuer Begleiter – Jäckel bei einem Spaziergang mit ihrem Mix-Rüden Mio, ihrer täglichen Auszeit in der Natur. ©privat

Kulinarik und Geselligkeit

Jäckel liebt die mediterrane Küche, gönnt sich aber auch gerne mal ein Wiener Schnitzel. Wenn es die Zeit zulässt, kocht sie leidenschaftlich gerne – besonders Wildgerichte stehen auf ihrem Speiseplan. Ein Glas Wein in guter Gesellschaft gehört für sie zum Genuss dazu.

Sandra Jäckel und ihr Partner bei einer Veranstaltung im Festspielhaus. ©privat

Musik, Sport und Gemeinschaft

Musikalisch hört sie alles – von Coldplay über Rock bis zur Volksmusik. Ihr Lieblingsfilm? Mamma Mia! – wegen der mitreißenden Musik und der großartigen Schauspieler. Sport begeistert sie besonders, da fiebert sie gerne mit. Auch gesellschaftliche Veranstaltungen sind ihr wichtig, zuletzt war sie als Gast beim Altprinzenball.

Politisches Engagement auf Bundesebene – Jäckel setzt sich im Bundesrat für ihre Überzeugungen ein. ©privat

Ein Hard für alle Generationen

Besonders am Herzen liegen ihr die Vereine in Hard, die eine gute Infrastruktur und politische Unterstützung brauchen. Ein weiteres zentrales Thema ist das freie Bodenseeufer, das für alle frei zugänglich bleiben muss. Ihr größtes Herzensprojekt: das lange verschlafene Seniorenheim in der Seestraße. „Hier darf es kein Ping-Pong zwischen den Parteien mehr geben – das Projekt muss sofort umgesetzt werden!“

Jäckel spricht engagiert zu den Bürgerinnen und Bürgern über ihre Vision für Hard. ©privat

Steckbrief

  • Name: Sandra Jäckel
  • Alter: 52
  • Wohnort: Hard
  • Beruf: Polizistin, Bundesrat FPÖ
  • Familienstand: „Lebenspartnerschaft“
  • Kinder: „Patchwork-Familie mit drei Kindern“
  • Haustiere: „Hund Mio“
  • Hobbys: „Spaziergänge, Wandern, Kochen“
  • Lieblingsgericht: „Mediterrane Küche, Wildgerichte“
  • Genussmittel: „Gelegentlich ein Glas Wein“
  • Lieblingsfilm: „Mamma Mia!“
  • Lieblingsmusik: „Coldplay, Rock, Volksmusik“
  • Warum kandidieren Sie?: „Für mehr Fairness und Zusammenarbeit in Hard“
  • Größtes Ziel: „Vereine stärken, Bodenseeufer schützen, Seniorenheim realisieren“
  • Wie schalten Sie ab?: „Spaziergänge mit Mio, Natur genießen“
  • Perfekter Sonntag: „Brunch mit der Patchwork-Familie“

Hinweis der Redaktion: Die Bilder wurden der Redaktion zur Verfügung gestellt.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Gemeindewahlen
  • Jäckel will eine Politik mit Herz und Weitblick in Hard schaffen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen