AA

Malin will einen bezahlbarern Wohnraum für alle

Diana Malin, Bürgermeisterkandidatin für Klaus, setzt sich für bezahlbaren Wohnraum, soziale Gerechtigkeit und ein starkes Miteinander ein. ©privat
Diana Malin (SPÖ Klaus und Parteifreie) steht für eine Gemeinde, in der sich alle Generationen wohlfühlen können. Die 55-jährige schulische Heilpädagogin kandidiert für das Bürgermeisteramt, weil sie eine echte Wahlmöglichkeit für Klaus schaffen will. Ihr Fokus liegt auf bezahlbarem Wohnraum, sozialem Miteinander und einem Dorf, das für junge Familien wie für ältere Menschen attraktiv bleibt.

„Es kann nicht sein, dass es in Klaus nur eine Kandidatur gibt – Demokratie bedeutet Auswahl“, sagt Malin. Sie tritt mit einem klaren Ziel an: Wohnraum für alle. Dabei setzt sie auf soziale Wohnbauprojekte, Betriebswohnungen und neue Wohnformen, die auch gemeinschaftliches Leben fördern.

Ein Zuhause voller Leben

Für Malin ist ihr Zuhause ein Ort des Miteinanders – vor allem auf der Terrasse, die als „Wohnzimmer im Freien“ dient. Hier wird gegessen, gelacht und Gäste empfangen. Von ihrem Küchenfenster aus beobachtet sie die Vögel im Garten, die sie das ganze Jahr über füttert – eine Aufgabe, bei der ihre Enkel mit Begeisterung helfen.

Ein klares Statement – Diana Malin setzt sich für Gleichberechtigung, Toleranz und soziale Gerechtigkeit ein. ©privat

Bewegung und Engagement

Sport ist für Malin ein wichtiger Ausgleich. Sie liebt das Mountainbiken, mittlerweile mit dem E-Bike, und hat mit ihrem Partner schon viele Touren unternommen. Im Winter geht es zum Skifahren. Doch genauso wichtig wie die Natur ist ihr das soziale Miteinander: Als Vereinsmensch bringt sie gerne Menschen zusammen und organisiert Veranstaltungen, die den Zusammenhalt stärken.

Mit Energie unterwegs – Diana Malin genießt eine Radtour durch die Natur, eine ihrer liebsten Freizeitaktivitäten. ©privat

Genuss und Geselligkeit

Ein gutes Essen in angenehmer Gesellschaft schätzt sie sehr. „Manchmal ein Steak“ – am liebsten im Gasthaus Adler in Klaus, das nach fünf Jahren wiederbelebt wurde. Kochen ist für sie besonders schön, wenn die ganze Patchworkfamilie zusammenkommt. Dann gibt es „kunterbunt zusammengestellte Speisen für jede*n“, damit alle auf ihre Kosten kommen.

Diana Malin schätzt gemeinsame Mahlzeiten, besonders wenn Familie und Freunde zusammenkommen. ©privat

Politik mit Weitblick und Offenheit

Diana Malin setzt auf Toleranz und Solidarität – Werte, die sie durch ihr Leben begleitet haben. Sie möchte, dass Klaus offener für neue Wohnformen wird und dass Entscheidungen getroffen werden, die das soziale Gefüge stärken. Ihr Ziel ist es, die Stimmen für sich und ihr Team zu bündeln, um wirklich etwas in der Gemeinde bewirken zu können.

Diana Malin findet beim Wandern Erholung und neue Inspiration für ihre politischen Ziele. ©privat

Steckbrief

  • Name: Diana Malin
  • Alter: 55
  • Wohnort: Klaus
  • Beruf: Schulische Heilpädagogin
  • Familienstand: In langjähriger Partnerschaft
  • Kinder: Zwei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder mit 1,5 und fast 4 Jahren
  • Zuhause: Unsere Terrasse ist unser Wohnzimmer im Freien
  • Liebster Gegenstand: Mein Computer – mein Tor zur Welt
  • Haustiere: Keine, aber ich füttere seit vielen Jahren die Vögel in meinem Garten
  • Hobbys: Mountainbiken, Skifahren, Vereinsarbeit und Veranstaltungen organisieren
  • Lieblingsgericht: Manchmal ein Steak – am liebsten im Gasthaus Adler in Klaus
  • Kocht gerne: Ja, vor allem für die ganze Patchworkfamilie
  • Genussmittel: Saurer Radler nach dem Sport, Wein bei geselligen Anlässen, keinen Alkohol in der Fastenzeit
  • Lieblingsbuch: Was wollt ihr denn noch alles?!‘ – über Gleichberechtigung
  • Lieblingsfilm: Nachrichten, Dokus und manchmal Thriller oder Liebesfilme
  • Lieblingsmusik: Balladen von Ed Sheeran, Bruce Springsteen und Austropop
  • Letztes Event: Frauenempfang in Götzis – Vortrag von Evke Rulffes
  • Warum kandidieren Sie?: Weil eine echte Wahlmöglichkeit zur Demokratie gehört
  • Größtes Ziel für die Gemeinde: Bezahlbaren Wohnraum und neue gemeinschaftliche Wohnformen ermöglichen
  • Wie schalten Sie ab?: Mit etwas Fernsehen auf der gemütlichen Couch
  • Perfekter Sonntag: Ein Skitag, eine Radtour oder ein Besuch meiner Kinder und Enkelkinder

Hinweis der Redaktion: Die Bilder wurden der Redaktion zur Verfügung gestellt.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Gemeindewahlen
  • Malin will einen bezahlbarern Wohnraum für alle
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen