Am Sonntag (09. März 2025) gegen 13:03 Uhr brach in einer Wohnung in einem Mehrparteienwohnobjekt in Gaschurn ein Brand aus.
Beim Eintreffen der Polizeikräfte wurden die Bewohner der betreffenden Wohnung bereits von Nachbarn mit einer Leiter über einen Balkon in Sicherheit gebracht, während die Flammen schon aus der Terrassentüre des Wohnzimmers schlugen.
VOL.AT wurden Bilder und ein Video vom Brand zur Verfügung gestellt, die Rauch und Flammen im Dachbereich des betroffenen Gebäudes zeigen.
Der Wohnungsbrand wurde von mehreren Feuerwehren mittels Atemschutztrupps und Drehleiter bekämpft. Die vom Brand betroffene Wohnung ist nicht mehr bewohnbar, auch die übrigen Wohnungen wurden durch den Brand und die Löscharbeiten in Mitleidenschaft gezogen.
Die genaue Brandursache ist bislang unbekannt, die Brandermittler des Landeskriminalamtes wurden zu den Erhebungen hinzugezogen. Drei Bewohner sowie drei Feuerwehrkräfte wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins LKH Bludenz zu weiteren Untersuchungen eingeliefert.
Einsatzkräfte vor Ort
Vor Ort waren die Bundespolizei mit einer Streife, die Ortsfeuerwehren Gaschurn, Partenen, St. Gallenkirch, Gortipohl und Gargellen mit insgesamt 100 Feuerwehrkräften sowie das Rote Kreuz mit insgesamt 15 Rettungskräften und ein Notarzt.
Erste Bilder und ein Video vom Brand auf V+
Die Bilder aus Gaschurn wurden VOL.AT zur Verfügung gestellt.








(VOL.AT)