Ein Tag ohne Frauen
Internationalen Frauentag 2025 – 8- März
Aus Anlass des "Internationalen Frauentages 2025" zeigt das TaSKino, die Programmschiene des Theaters am Saumarkt in Feldkirch, den vielbeachteten Film " The Day Iceland Stood Still - Ein Tag ohne Frauen". Island gilt zwar weltweit als Vorreiterin in Sachen Gleichberechtigung, die isländischen Frauen haben ihre Rechte aber -wie überall auf der Welt- hart erkämpfen müssen. So stand am 24. Oktober 1975 in Island alles still. An diesem Tag traten die Frauen in den Streik. Sie wollten nicht länger hinnehmen, dass ihre Arbeit in Betrieb und Familie nicht entsprechend bezahlt bzw. gewertschätzt wurde. Unglaubliche 90 Prozent aller Frauen Islands beteiligten sich am Streik. Dieser berühmte isländische Frauenstreiktag 1975 gilt inzwischen längst als "Feministisches Schlüsselereignis".

Im aktuellen Roman "Und alle so still" der renommierte Autorin Mareike Fallwickl wird ausführlich auf diesen Film Bezug genommen:
„Dort haben die Frauen gestreikt, für einen Tag bloß. Das hat gereicht. Stellt euch vor, nur ein einziger Tag!“, sagt Elena gerade.
„Wo?“, fragt Ruth und setzt sich. Marta sucht sich einen Platz gegenüber, auf dem Teppich vor der Coach.
„In Island“, antwortet Elena, „in den Siebzigern. Die fünf wichtigsten Frauenorganisationen des Landes haben damals einen Frauenruhetag organisiert und für Aufruhr gesorgt. Fünf Jahre später war Vigdís Finnbogadóttir die erste weibliche Staatspräsidentin der Welt. Und das, obwohl sie geschieden war und als Single-Frau ein Kind adoptiert hatte.“ „Ein Tag ohne Frauen setzt den mutigen und humorvollen Frauen ein eindrucksvolles Denkmal.” (ARD Mediathek)
The Day Iceland Stood Still - Ein Tag ohne Frauen
Island 2024, 71 Min, isländ.-engl. OmU Regie und Buch: Pamela Hogan
- Fr 07.03.2025 18.30
- Sa 08.03.2025 19.00
- So 09.03.2025 18.45
Kino GUK, Reservierung: kino@guk-feldkirch.at, Tel. 05522 3146414 oder über www.guk-feldkirch.at