AA

TC Hörbranz neu aufgestellt

Hintergrundgespräch der Obmänner Kaps und Gorbach, vorne Mario Caldonazzi mit Wolfgang Loretz und Johannes Pohn-Weidinger
Hintergrundgespräch der Obmänner Kaps und Gorbach, vorne Mario Caldonazzi mit Wolfgang Loretz und Johannes Pohn-Weidinger ©Mag. Alexander Künstl
Ende Jänner fand im Gasthaus Krone die mittlerweile 48. Jahreshauptversammlung des Tennisclubs statt. Neben einem Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr wurden auch die Weichen für die Zukunft gestellt.  

Auf der Tagesordnung der diesjährigen Sitzung ganz oben stand die Wahl des neuen Vorstands. Dementsprechend groß war das Interesse: Obmann Helmut Gorbach konnte rund 50 Teilnehmer begrüßen – darunter Vizebürgermeister Stefan Fischnaller und Sportreferent Gerhard Achberger vonseiten der Gemeinde.

Solide aufgestellt

Nach dem Jahresbericht des Obmanns, der noch einmal die wichtigsten Ereignisse erörterte, berichteten Sportwart Ali Keskin über den sportlichen Verlauf des Kalenderjahres 2024 und Jugendsportwart Wolfgang Loretz über die Saison bei den Kids. Kassier Mario Caldonazzi referierte die Zahlen und konnten diesbezüglich einen Jahresüberschuss verkünden – sowie eine Rekordmitgliederzahl von 250. Der TC Hörbranz ist damit sowohl sportlich als auch finanziell solide aufgestellt. Gute Vorzeichen also für die Staffelübergabe.

Die Frage: Wer macht’s?

Helmut Gorbach hatte bereits vor zwei Jahren angekündigt, dass er nach zehn Jahren an der Spitze des Vereins „kürzertreten wird“. Er hat den TC Hörbranz vorbildlich geführt und einiges auf den Weg gebracht. Während seiner Amtszeit wurde das Clubheim auf Stand gebracht, die Terrasse neu gemacht, eine Fluchtlichtanlage installiert und die Nachwuchsförderung neu aufgestellt. Er hat sich federführend darum gekümmert, dass Bewirtung des Clubs und Betreuung der Plätze stets gesichert waren. Zudem manövrierter er den Club souverän durch manch kritische Situation wie etwa die Überschwemmung der Tennisanlage im vergangenen Jahr. Helmut wird seinem Nachfolger eine weitere Saison als Beirat zur Seite stehen. Wer das sein würde, blieb lange spannend.

Vom Newcomer zum Obmann

Einstimmig zum neuen Obmann gewählt wurde nun Stefan Kaps. Gleichzeitig wurde sein Team als Vorstand bestätigt. Der gebürtige Grazer wohnt seit 2010 in Hörbranz und ist Mitarbeiter in der Abteilung für Raumplanung und Baurecht beim Land Vorarlberg. Seit vergangener Saison ist der leidenschaftliche Ski- und Motorradfahrer auch Mitglied im Tennisclub, wo er gleich die Vereinsmeisterschaft der „Newcomer“ gewann. Stefans Ziele für heuer: „Ich möchte, dass der Club wieder mehr Treffpunkt wird und man auch einfach mal so vorbeischaut.“ Dazu brauche es eine etwas andere Art der Gastronomie. „Zudem will ich das Kinder- und Jugendtennis weiterhin unterstützen.“

Altgedient und eingespielt

Auch Kassier Mario Caldonazzi scheidet aus dem Vorstand aus. Mario hat sich 15 Jahre lang um die finanziellen Agenden des Clubs ebenso gekümmert wie um EDV-Belange: ruhig, souverän und effizient – und damit die Latte für seinen Nachfolger hochgelegt. Dieser heißt Thomas Breuss. Thomas ist ein Club-Urgestein und schon seit Beginn der 1980er Jahren mit dabei. Er bringt viel berufliche Erfahrung in den Bereichen Buchhaltung, Rechnungswesen und Controlling mit. Da Thomas inzwischen in Meiningen wohnhaft ist, wird er vor Ort in Hörbranz von Oswald Lissy unterstützt.

Kontinuität im Jugendbereich

Aus Zeitgründen hat auch Jugendsportwart Wolfgang Loretz seine Funktion zur Verfügung gestellt, mit ihm geht sein Stellvertreter Daniel Matt. Wolfgang hat die Jugendarbeit beim TC Hörbranz neu aufgegleist: mit einem Team aus club-eigenen Trainern. Ein Konzept, um das uns so mancher Tennisclub in Vorarlberg beneidet. Die Fackel trägt nun Georg Kienreich weiter, der von Anfang an als Trainer dabei war und damit größtmögliche Kontinuität garantiert. Ihm zur Seite als neue Stellvertreterin steht die frühere Staatsliga-Spielerin Katharina Rosa-Strolz. Wolfgang und Daniel machen als Trainer weiter, sodass sich im Trainerteam de facto nichts ändert.

Verdienstvoll

Weiters ziehen sich die Vize-Obmänner Ferdinand Riederer und Klaus Klocker sowie Zeugwart Werner Huber zurück. Ferdl Riederer hat sich 25 Jahren in den Dienst des TC Hörbranz gestellt, unter anderem als Obmann. Klaus und Werner waren immer dabei, wenn es etwas zu organisieren und anzupacken galt. Herzlichen Dank dafür! Ihnen folgen Wolfgang Mangold als Vize-Obmann und Martin Bickel nach, der Werners Aufgaben als Zeugwart übernimmt.

Somit sind die Karten für die Zukunft gemischt und der Vorstand ist überwiegend neu aufgestellt. Er kann auf der Top-Arbeit des alten Teams aufbauen und neue Wege gehen. Eine Zäsur und gleichzeitig eine Chance.

Der neue Vorstand des TC Hörbranz
Obmann: Stefan Kaps
Vize-Obmann: Wolfgang Mangold
Kassier: Thomas Breuss
Sportwart: Ali Keskin
Sportwart-Stellvertreter: Andreas Fink
Jugendsportwart: Georg Kienreich
Jugendsportwart-Stellvertreterin: Katharina Rosa-Strolz
Schriftführer und EDV: Martin Ofner
Zeugwart: Martin Bickel
Presse: Alexander Künstl
Beirat: Helmut Gorbach
Beirat: Oswald Lissy

  • VIENNA.AT
  • Hörbranz
  • TC Hörbranz neu aufgestellt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen