AA

Der 75. Bregenzer Schnorrapfohl

ORE-Clowns mit Altprinz Rocketman Gü I.
ORE-Clowns mit Altprinz Rocketman Gü I. ©AJK
Der 75. Bregenzer Schnorrapfohl ist gedruckt und kommt rechtzeitig zum Hochfasching in die Haushalte. Die Präsentation der traditionsreichen Bregenzer Narrenzeitung im Hotel Kleiner Löwe am Kornmarkt wurde wieder zum Aufmarsch des Bregenzer Faschingsadels.
Präsentation Schnorrapfohl 2025

 

Wie war das mit dem Frauenpreis und gibt es bald auch einen Männerpreis in ähnlich mitreißender Gestaltung? Das ist eine der Fragen, die der Schnorrapfohl stellt. Er gibt aber auch Antworten, etwa zur Nachnutzung der beliebten Rolltreppen im noch bestehenden Bahnhof. Es finden sich Berichte von diversen Verkettungen, dem angepassten Schuhwerk von Bürgi Michael oder der schwarzen „Ü“-Kampagne.

ORE ORE Obmann Martin Steiner konnte allerhand Amtskollegen und Prinzessinnen begrüßen, ebenso Alt-Zeres, Fanfaren und Narrenpolizei. Nicht fehlen durfte das aktuelle Prinzenpaar Prinz Ore LXVII., Hannes I., mit Ihrer Lieblichkeit Ines I. und Zere Pommes. Natürlich war im Kleinen Löwen auch die Bregenzer Faschingsgesellschaft mit Florian Rainer und Alexander Pehr vertreten. Michael und Yvonne Ritsch blätterten ebenso im neuen Narrenblatt wie Roland Frühstück. Maria Jäger sorgte für Stimmung, unterstützt von Irmi Gerstenmayr und Manuela März.

Den heurigen Schnorrapfohl ziert ein spezielles Werk von Göpf Gottfried Bechtold. Die Versteigerung des Originals erbrachte den stolzen Betrag von 3000 Euro zugunsten des ORE ORE Kinderfaschings durch einen anonymen Bieter.

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Der 75. Bregenzer Schnorrapfohl
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen