AA

KPÖ und LINKS bei Wien-Wahl am Stimmzettel

Das Antreten von KPÖ und LINKS bei der Wien-Wahl 2025 ist fix.
Das Antreten von KPÖ und LINKS bei der Wien-Wahl 2025 ist fix. ©APA/MAX SLOVENCIK (Symbolbild)
Am Dienstag hat das Wahlbündnis von KPÖ und LINKS bekannt gegeben, dass man die notwendige Unterstützungserklärungen für ein Antreten bei der Wien-Wahl in allen Wahlkreisen gesammelt hat. Auch bei den 23 Bezirksvertretungswahlen können KPÖ und LINKS antreten.
Wien-Wahl: Frist für Wahlvorschläge läuft ab
Strache fehlen für Antreten noch Unterschriften

Die Spitzenkandidatin für das Wahlbündnis von KPÖ und LINKS bei der Wien-Wahl, Barbara Urbanic, nutzte das erfolgreiche Sammeln der 2.850 Unterstützungserklärungen um sich zu bedanken: "Danke an alle Aktivist:innen, die mitten im Winter die fast 3.000 Unterstützungserklärungen gesammelt haben. Wir haben viel Zuspruch von den Menschen bekommen."

KPÖ und LINKS wollen bei Wien-Wahl auf leistbares Wohnen setzen

Urbanic sieht den Wunsch nach einer glaubwürdige, soziale Opposition zur SPÖ im Wiener Rathaus und will im Wahlkampf der Wien-Wahl auf das Thema leistbare Wohnen setzen. Zufrieden mit dem erfolgreichen Sammeln der Unterstützungserklärungen zeigt sich auch Angelika Adensamer von LINKS, die für das Wahlbündnis auf Platz 2 kandidiert: "Dass wir es gerade jetzt schaffen, wo die Deutsche LINKE ihr phänomenales Wahlergebnis einfahren konnte, ist ein gutes Omen. Wir werden wie sie scharfe Kante gegen Rechts zeigen. Der Kampf für soziale Gerechtigkeit und gegen Rassismus gehören untrennbar zusammen."

Bezirksvertretungswahlen: Einzug in alle Bezirksparlamente Ziel von KPÖ und LINKS

Spitzenkandidatin Urbanic sagt zu den Wahlzielen bei der Wien-Wahl: "Die Umfragen zeigen, dass es nur ein kleiner Schritt ist, um die 5%-Hürde zu knacken. Wir wollen die Menschen im Wahlkampf überzeugen, dass wir die verlässliche, für soziale Gerechtigkeit kämpfende Opposition sind. Ludwig wird sowieso Bürgermeister: wir sind bereit, ihm im Rathaus auf die Finger zu schauen." Adensamer zur Wien-Wahl: "Seit 2020 sind KPÖ und LINKS in 15 von 23 Bezirksvertretungen tätig. Diesmal geht's ums Ganze! Zwei Parteien, ein gemeines Ziel: Einzug in den Gemeinderat und in alle 23 Bezirksparlamente. Ich freu mich schon auf einen lebendigen Wahlkampf!"

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien Wahl
  • KPÖ und LINKS bei Wien-Wahl am Stimmzettel
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen