Alpenkäse Bregenzerwald expandiert: Neue Weichkäserei in Schnepfau

Die traditionsreiche Bergsennerei Schnepfau wurde kürzlich von Alpenkäse Bregenzerwald übernommen und umfassend saniert.
Blauschimmelkäse als Vorarlberger Premiere
Unter der Leitung von Senner Johannes Fink entstehen in Schnepfau Weichkäsespezialitäten. Besondere Innovation: "Erstmals wird in Vorarlberg Blauschimmelkäse produziert. Ergänzt wird das Sortiment durch geschmierte Weichkäsesorten" erzählt der Projektleiter gegenüber VOL.AT.

Räumlichkeiten saniert und auf den neusten Stand gebracht
Die ehemaligen Sennereiräumlichkeiten wurden im vergangenen Jahr modernisiert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Mit der neuen Weichkäserei setzt Alpenkäse Bregenzerwald auf eine Mischung aus traditionellen Rezepturen und innovativen Herstellungsverfahren – inspiriert vom Innovationsgeist der Käsegrafen, die bereits vor 150 Jahren von Schnepfau aus Bregenzerwälder Käse in die Welt exportierten.
Langfristige Strategie und Marktpositionierung
Mit der Investition in den neuen Standort stärkt Alpenkäse Bregenzerwald seine Marktposition im Segment handwerklich hergestellter Käsespezialitäten. Der Betrieb startet zunächst mit einer kleinen Produktion unter der Leitung von Johannes Fink, der zuvor eineinhalb Jahre in einer Schweizer Weichkäserei gearbeitet hat. Je nach Marktentwicklung soll die Produktion ausgeweitet und weiteres Personal eingestellt werden.
SB-Laden bereits geöffnet
Interessierte Kunden können den neuen Standort bereits besuchen: Ein SB-Laden in Schnepfau bietet eine Auswahl an regionalen Käsespezialitäten und ist bereits in Betrieb.
(VOL.AT)