AA

"Wir haben unsere Kunden so lieb gewonnen" – Famoser Abschied aus Bregenz

Wie geht es nach der Schließung in Bregenz weiter?
Wie geht es nach der Schließung in Bregenz weiter? ©VOL.AT/Mayer, Canva
In der Bregenzer Römerstraße verabschiedet sich der Famos Pop-Up-Store von seinen Kunden. Dohc Betreiber Dietmar Mostegl lässt Option auf neue Standorte offen.

Der Pop-Up-Store von Famos in Bregenz schließt mit Ende der Woche. Dietmar Mostegl aus Lochau hatte ursprünglich gehofft, mit dem Geschäft an die frühere Erfolgsgeschichte seiner Marke anzuknüpfen, wie er im Dezember gegenüber VOL.AT erklärte. Doch nach rund zwei Monaten steht fest: Eine dauerhafte Rückkehr in den stationären Handel bleibt vorerst aus.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Der Pop-Up-Store in Bregenz. ©VOL.AT/Mayer

Eröffnung im Dezember, Schließung im Februar

Nach der Schließung der letzten Famos-Filiale im GWL Bregenz im Februar 2024 wagte Mostegl im Dezember einen Neuanfang mit dem Pop-Up-Store in der Römerstraße 1 (ehemaliges Marc Cain). Das Geschäft sollte ein Testlauf sein – mit der Option, bei Erfolg eine langfristige Lösung zu finden. Doch nun folgt das Aus.

Video: So geht es mit Famos weiter

Darum wurde das Pop-Up verlängert

Ursprünglich war das Pop-Up mit italienischer Damenmode zu leistbaren Preisen nur bis Mitte Jänner geplant. Doch das Geschäft blieb einige Wochen länger offen. „Zunächst war die Idee, dass wir den Pop-Up-Store für die Zeit um Weihnachten machen“, erklärt Mostegl im Gespräch mit VOL.AT. „Dann haben wir gesehen, dass wir dieses Bedürfnis nach Ballmode ebenfalls noch aufnehmen sollten.“ Entsprechend wurde das Sortiment zuletzt um festliche Kleider ergänzt und das Pop-Up verlängert.

Auch Ballmoden werden angeboten. ©VOL.AT/Mayer

Aktuelle Frühjahrs- und Ballmode im Ausverkauf

Der Store bleibt noch bis Samstag geöffnet, wie der Betreiber informiert. Neben dem regulären Sortiment sind auch bereits die aktuelle Frühjahrsware sowie Ballmode, die erst kürzlich ins Angebot aufgenommen wurde, im großen Abverkauf. Kundinnen erhalten auf alle Artikel 50 Prozent Rabatt.

Mostegl gibt nicht auf, er plant weitere Pop-Ups. ©VOL.AT/Mayer

Famos plant weitere Pop-Up-Stores

Auch wenn der Standort in Bregenz nun schließt, sieht Mostegl das Konzept nicht als gescheitert. „Wir haben gesagt, es ist ein Erfolgskonzept, das wir da verfolgt haben. Und es ist auch so, dass wir sehr positive Rückmeldungen von unseren Kunden bekommen haben.“ Daher sei bereits ein neuer Pop-Up-Store in Planung. „Es ist jetzt einmal angedacht, dass wir nach Feldkirch gehen werden“, so Mostegl. Pop-Ups sieht er als gute Möglichkeit, auch, um Leerstand vorübergehend zu nutzen.

Auch aktuelle Frühlingsmoden sind bereits reduziert. ©VOL.AT/Mayer

Auch eine Rückkehr nach Bregenz schließt er nicht aus. „Weil es uns aber natürlich in Bregenz auch so gut gefallen hat und wir unsere Kunden so lieb gewonnen haben, möchten wir natürlich auch wieder in Bregenz einen Pop-Up-Store eröffnen.“ Denkbar seien zudem saisonale Standorte – etwa mit Sommermode oder einem Angebot zur Festspielzeit.

Online-Shop bleibt bestehen

Parallel zum stationären Handel bleibt Famos auch online präsent. Mostegl sieht den Webshop jedoch als herausfordernd: „Es ist halt so, dass wir online in einer wirklich sehr, sehr großen Konkurrenz sind. Und es eher schwierig ist, dort nur ansatzweise Fuß zu fassen.“ Trotzdem werde man weiterhin online aktiv bleiben.

Direkt nebenan findet man Sebis. ©VOL.AT/Mayer

Auch Sebis nebenan schließt

Direkt neben dem Pop-Up steht übrigens bald eine weitere Schließung an. Das Traditionsmodehaus Seeberger mit Standorten in Dornbirn und Bregenz stellt im März 2025 den Betrieb ein. Laut VN-Informationen wird das Stammhaus in Dornbirn in eine Liegenschaftsgesellschaft überführt, während für die Räumlichkeiten eine Pop-Up-Nachnutzung im Gespräch ist. Die Filiale Sebis in Bregenz, deren Mietvertrag ausläuft, wird ebenfalls geschlossen. Geschäftsführer Christian Seeberger äußerte sich dazu bisher nicht. Eine Abschiedsmitteilung im Bregenzer Schaufenster bestätigt nun das bevorstehende Aus mit den Worten „Seeberger – Now it is time to say goodbye“.

Diese Abschiedsbotschaft findet sich im Schaufenster. ©VOL.AT/Mayer

Mehr zum Thema

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • "Wir haben unsere Kunden so lieb gewonnen" – Famoser Abschied aus Bregenz