Alle Infos zum ESK-Freiwilligendienst

Nationalpark in Litauen, Kindergarten in der Slowakei oder Krankenhaus in Deutschland? „Mit dem ESK-Freiwilligendienst können junge Menschen nahezu kostenlos ein europäisches Land, seine Menschen und seine Kultur kennenlernen. Diese Möglichkeit steht allen zwischen 18 und 30 Jahren zur Verfügung, die sich engagieren möchten“, erklärt Susanne Sparr vom aha.
Der Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) bietet jungen Menschen die Möglichkeit bis zu zwölf Monate in einer gemeinnützigen Einrichtung in Europa mitzuarbeiten. Die Kosten sind durch das EU-Förderprogramm Europäisches Solidaritätskorps und die Aufnahmeorganisation gedeckt. Das aha unterstützt und begleitet bei der Projektvorbereitung und während des Einsatzes.
Anmelden zum Online-Infoabend
Am Donnerstag, 20. Februar 2025, 19 Uhr, bietet das aha einen unverbindlichen und kostenlosen Online-Infoabend an. Susanne Sparr erklärt das Programm (inklusive Finanzierung und Versicherung) sowie den Bewerbungsprozess im Detail. Der Infoabend findet über MS Teams statt. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten unter www.aha.or.at/event/esk-februar.
aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo