AA

Stromausfall im Montafon

Symbolbild
Symbolbild ©Hartinger
Im Montafon kam es am Samstagabend (8. Februar 2025) zu einem Stromausfall. Kurz vor 22:00 Uhr hatten die meisten Haushalte im Montafon wieder Strom.

In Schruns, Vandans, Gantschier und weiteren Teilen des Montafons gab es am Samstagabend ab ca. 18 Uhr keinen Strom.

Der für die Orte im Montafon zuständige Netzbetreiber Montafonerbahn bzw. mbs Energie war am Abend für Auskünfte zu dem Ausfall nicht erreichbar. Laut dem Energieversorger illwerke vkw betraf der Stromausfall nur das Netz der mbs Energie und nicht das der vkw.

Unterschiedliche Dauer

Die Stromausfälle scheinen unterschiedlich lange gedauert zu haben. Teilweise waren sie laut VOL.AT-Leser:innen nach ein paar Minuten vorüber, an anderen Orten dauerten sie bis 22 oder gar 23 Uhr. Die Ursache für die Stromausfälle ist aktuell nicht bekannt.

Stromausfall betraf auch Naturwärme Montafon

Laut Einsatzmeldung von 18:30 Uhr betraf der Stromausfall unter anderem die Naturwärme Montafon in der Gantschierstraße in Schruns. Wie der Betriebsleiter von Naturwärme Montafon, Markus Salzmann, gegenüber VOL.AT bestätigte, gab es beim Wärmekraftwerk einen Stromausfall. Allerdings soll dieser nicht nur Naturwärme Montafon betroffen haben, sondern mehrere Gemeinden bzw. Dörfer im Montafon, unter anderem auf jeden Fall einen Teil von Schruns und Gantschier. Bei Naturwärme Montafon hatte man die Lage aber schnell wieder im Griff. Kurz vor 19 Uhr erklärte der Betriebsleiter, man habe Strom und sei wieder in Betrieb. Die Wärmeversorgung der Kunden sei demnach nicht spürbar beeinträchtigt gewesen.

Der Geschäftsführer von Naturwärme Montafon Christoph Walla bestätigte ebenfalls, dass der Betrieb wieder laufe. Außerdem erklärte er, dass aufgrund der Dauer des Stromausfalls durch die Sicherheitskette automatisch die Feuerwehr alarmiert worden war.

Alle News zum Stromausfall im Liveticker

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Stromausfall im Montafon
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen