Kater fährt 75 Kilometer im Motorraum eines Autos mit

Nach Angaben der Feuerwehr war ein Mitarbeiter eines Energieunternehmens am Mittwoch mit seinem Pkw zunächst zu einem Termin in Oestereiden gefahren. Dort sprang sein Wagen plötzlich nicht mehr an.
Blinder Passagier
Als der Mann die Motorhaube öffnete, schauten ihn zwei Katzenaugen an. Das schwarz-weiße Tier verschwand kurz darauf in den Tiefen des Motorraums und ließ sich nicht mehr hervorlocken.

Weiterfahrt mit Kater im Motorraum
Nach Kontrolle aller Steckverbindungen mithilfe des ADAC - der etwa sieben Monate alte Kater hatte wahrscheinlich eine von ihnen gelöst - sprang der Wagen wieder an. Der Fahrer ging davon aus, dass das Tier mittlerweile unbemerkt die Flucht ergriffen hatte, und setzte seinen Weg nach Olsberg (Hochsauerlandkreis) fort.
Feuerwehr kann Tier nicht befreien
Dort sah der 51-Jährige dann noch mal unter die Motorhaube - und entdeckte dort wieder den Kater, der sich aber in den komplett verkleideten Mitteltunnel des Fahrzeuges verkroch. Daraufhin verständigte der Mann die Feuerwehr, die aber auch nichts ausrichten konnte.

Mitarbeiter einer Autowerkstatt helfen
Schließlich fuhr der 51-Jährige in eine nahegelegene Autowerkstatt. Deren Mitarbeiter lösten Verkleidungsteile am Unterboden des Wagens und befreiten das unverletzte Tier. Es befindet sich nun in Obhut der Katzenhilfe.

(dpa)