AA

Einbruchsserie in der Ostschweiz: Täter stehlen Bargeld, Wertgegenstände und Kleidung

Einbruchsserie in der Ostschweiz.
Einbruchsserie in der Ostschweiz. ©symbolbild: Kapo St. Gallen
Sechs Einbrüche in wenigen Tagen: In der benachbarten Schweiz wurden Wohnhäuser und Kellerabteile ausgeraubt. Die Polizei ermittelt.

In den vergangenen Tagen und letzter Woche kam es in der Ostschweiz zu einer Serie von Einbrüchen. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in mehrere Wohnhäuser ein und entwendeten Bargeld sowie Wertgegenstände. Besonders betroffen waren Einfamilienhäuser in Oberbüren, Henau, Müselbach, Rorschacherberg und St. Gallen. Auch ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus wurde aufgebrochen. Die Polizei hat nach sechs Einbrüchen die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Hohes Bargeldaufkommen in St. Gallen entwendet

Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen (30. Januar 2025) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Wengistrasse in St. Gallen ein. Die Täter verschafften sich gewaltsam über ein Fenster Zutritt, durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen Bargeld im Wert von mehreren zehntausend Franken. Der Sachschaden wird auf rund 2.000 Franken geschätzt.

Am Freitag (31. Januar 2025) zwischen 14 und 16 Uhr kam es zu einem weiteren Einbruch in St. Gallen: Eine unbekannte Täterschaft gelangte auf bislang ungeklärte Weise in ein Mehrfamilienhaus an der Bernhardswiesstrasse. Dort brachen die Täter das Schloss eines Kellerabteils auf und entwendeten Kleidungsstücke im Wert von mehreren Hundert Franken. Der Sachschaden war gering.

Vier weitere Einbrüche in der Region

Zwischen Sonntagabend und Dienstagabend (4. Februar 2025) wurden vier weitere Einbrüche in der Ostschweiz registriert.

  • Oberbüren: In der Wiblen verschafften sich Unbekannte durch das gewaltsame Aufhebeln einer Sitzplatztür Zugang zu einem Einfamilienhaus. Der Sachschaden wird auf rund 1.000 Franken geschätzt.
  • Henau & Müselbach: In beiden Fällen drangen Einbrecher durch ein Fenster in Einfamilienhäuser ein, durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten Schmuck sowie Bargeld. Der Sachschaden beträgt jeweils etwa 2.000 Franken.
  • Rorschacherberg: An der Warteggstrasse versuchten Einbrecher zunächst eine Sitzplatztür aufzuhebeln. Nachdem dies misslang, stiegen sie durch ein Fenster in eine Parterrewohnung ein. Auch hier wurde Deliktsgut gestohlen, der Sachschaden liegt bei mehreren Tausend Franken.

Polizei ruft zur Vorsicht auf

Die Polizei hat in allen Fällen Ermittlungen aufgenommen und prüft mögliche Zusammenhänge zwischen den Taten. Anwohner werden gebeten, verdächtige Beobachtungen zu melden und ihre Häuser besonders in den Abendstunden gut zu sichern.

Hier eine kurze Übersicht über alle sechs Einbruchsfälle:

30. Januar 2025 – St. Gallen (Wengistrasse)

  • Tatzeit: Mittwochabend bis Donnerstagmorgen
  • Tatort: Einfamilienhaus
  • Vorgehen: Zugang durch gewaltsames Öffnen eines Fensters
  • Beute: Bargeld im Wert von mehreren zehntausend Franken
  • Sachschaden: Rund 2.000 Franken

31. Januar 2025 – St. Gallen (Bernhardswiesstrasse)

  • Tatzeit: Freitag, 14–16 Uhr
  • Tatort: Mehrfamilienhaus, Kellerabteil
  • Vorgehen: Unbekannter Zutritt ins Haus, gewaltsames Öffnen eines Schlosses
  • Beute: Kleidung im Wert von mehreren Hundert Franken
  • Sachschaden: Minimal

2.–4. Februar 2025 – Oberbüren (Wiblen)

  • Tatzeit: Zwischen Sonntagabend und Dienstagabend
  • Tatort: Einfamilienhaus
  • Vorgehen: Aufhebeln einer Sitzplatztür
  • Beute: Noch unbekannt
  • Sachschaden: Rund 1.000 Franken

2.–4. Februar 2025 – Henau (Lehmetstrasse)

  • Tatzeit: Zwischen Sonntagabend und Dienstagabend
  • Tatort: Einfamilienhaus
  • Vorgehen: gewaltsames Öffnen eines Fensters
  • Beute: Schmuck und Bargeld (Wert noch unbekannt)
  • Sachschaden: Rund 2.000 Franken

2.–4. Februar 2025 – Müselbach (Mettlen)

  • Tatzeit: Zwischen Sonntagabend und Dienstagabend
  • Tatort: Einfamilienhaus
  • Vorgehen: Gewaltsames Öffnen eines Fensters
  • Beute: Schmuck und Bargeld (Wert noch unbekannt)
  • Sachschaden: Rund 2.000 Franken

2.–4. Februar 2025 – Rorschacherberg (Warteggstrasse)

  • Tatzeit: Zwischen Sonntagabend und Dienstagabend
  • Tatort: Parterrewohnung
  • Vorgehen: Versuch, Sitzplatztür aufzuhebeln; anschließend Einstieg durch ein Fenster
  • Beute: Noch unbekannt
  • Sachschaden: Mehrere Tausend Franken

(VOL.AT)

Mehr News aus der Schweiz

Festnahme nach mehreren Einbrüchen

Mehr zum Them: Einbruchs-Delikte in Vorarlberg

  • VIENNA.AT
  • Schweiz
  • Einbruchsserie in der Ostschweiz: Täter stehlen Bargeld, Wertgegenstände und Kleidung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen