Fahrerflucht in Schruns: Hunderte Meter lange Ölspur führt Polizei zum Unfalllenker

Am Samstagabend, den 25. Januar 2025, kam es gegen 22:30 Uhr in Schruns zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Baum touchiert wurde. Der Unfall ereignete sich in der Nähe des Kirchplatzes. Laut Polizei wurden beschädigte Fahrzeugteile und eine deutliche Ölspur am Unfallort entdeckt. Der Fahrer flüchtete jedoch vom Ort des Geschehens.
Ein Augenzeuge meldete, ein stark beschädigtes Fahrzeug in der Außerlitzstraße in Richtung eines nahegelegenen Hotels fahren gesehen zu haben. Die Polizei folgte der Ölspur und fand schließlich den beschädigten Pkw auf dem Parkplatz einer Unterkunft.
Polizei trifft den Unfalllenker erst am nächsten Morgen
Der 32-jährige Fahrzeughalter hatte in dem Hotel übernachtet. Die Beamten konnten ihn zunächst nicht in seinem Zimmer antreffen, da er nicht auf das Klopfen reagierte. Erst am nächsten Morgen traf die Polizei den Mann an, der einräumte, den Unfall verursacht zu haben. Ein Alkomattest ergab einen Wert von 0,39 mg/l Atemalkohol.
Großeinsatz der Feuerwehr
Zur Beseitigung der Hunderte Meter langen Ölspur war die Feuerwehr Schruns mit fünf Fahrzeugen und rund 30 Einsatzkräften im Einsatz. Der Sachschaden am Fahrzeug wurde als Totalschaden eingestuft, auch am Baum entstand erheblicher Schaden.
Gegen den Lenker wurde Anzeige erstattet – sowohl wegen Fahrerflucht als auch wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss.
Wichtige Fakten im Überblick
- Unfallort: Kirchplatz, Schruns
- Unfallzeit: Samstag, 25. Jänner 2025, 22:30 Uhr
- Fahrer: 32-jähriger Mann, im Hotel aufgefunden
- Schaden: Totalschaden am Pkw, beschädigter Baum
- Ölspur: Hunderte Meter lang, beseitigt durch 30 Feuerwehrleute mit 5 Fahrzeugen
- Alkoholwert: 0,39 mg/l, über dem erlaubten Grenzwert
- Anzeigen: Fahrerflucht und Alkohol am Steuer
(VOL.AT)