Neujahrsempfang des Vorarlberger Blasmusikverbandes

Landesobmann Thomas Rudigier berichtete den anwesenden Musikerinnen und Musikern,
den Vertretern aus Politik, Kultur und Wirtschaft sowie den Freunden und Gönnern über die
Erfolge der Vorarlberger Blasmusikszene und die hohen Auszeichnungen der vielen
Geehrten.
Jahresrückblick: 100 Jahre Vorarlberger Blasmusikverband
„Gemeinsam geschafft! Ein Jahr voller Erfolge!“ – Unter diesem Motto wurden die
Höhepunkte des vergangenen Jahres in Interviews mit Teilnehmer: innen der verschiedenen
Veranstaltungen präsentiert.
Vorschau auf 2025:
„100 Jahre und immer noch jung – voller Elan ins nächste Jahr!“ – Unter diesem Motto
erfolgte ein Ausblick, mit dem die Gäste auf die kommenden Projekte eingestimmt wurden.
Landeshauptmann Mag. Markus Wallner überbrachte die Grußworte und Neujahrswünsche
des Landes Vorarlberg.

Für die musikalische Umrahmung sorgte das Flötenensemble „Art of flute“. Die Bürgermusik
Rankweil kümmerte sich um das leibliche Wohl der Gäste und organisierte den
Stehempfang. Der Vorarlberger Blasmusikverband bedankt sich bei allen Gästen für ihren
Besuch!

Der Vorarlberger Blasmusikverband
Der Vorarlberger Blasmusikverband zählt 129 Mitgliedsvereine und –Orchester, darunter
111 ordentliche und 18 außerordentliche Mitglieder. In diesen Mitgliedsvereinen sind
insgesamt über 8.000 Musikant: innen aktiv, darunter knapp 2.000 Jungmusikant: innen. Die
Vorarlberger Blasmusikvereine und Jugendorchester absolvieren pro Jahr rund 450 Konzerte,
rücken über 1000-mal für die Gemeinde, den Tourismus sowie für andere Körperschaften
aus und spielen bei rund 650 kirchlichen Anlässen.