„s‘Wyllar Chörle” lud am 14. Dezember zum bereits 21. Weihnachtskonzert ein und verwandelte den bis auf den letzten Platz gefüllten Montfortsaal in ein stimmungsvolles Klangparadies. Mit einem abwechslungsreichen Programm verzauberte der Chor das Publikum und schuf eine unvergessliche Atmosphäre. Der Abend stand unter dem Motto „Sternenglanz und Lichtermeer“ und wurde zu einem musikalischen Highlight, das die Magie der Weihnachtszeit auf eindrucksvolle Weise einfing.
Besonders schön war die Zusammenarbeit mit den musikalischen Gästen. Das Ensemble DREIDRITTEL, die Chöre im Chor „Mögig & Mä“, der Männerchor und der Chörle-Kinderchor trugen mit ihren beeindruckenden Darbietungen zur Vielfalt des Programms bei. Die sorgfältig ausgewählten Lieder – eine Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern, modernen Arrangements und stimmungsvollen Balladen – wurden mit spürbarer Leidenschaft vorgetragen. Diese Begeisterung übertrug sich auf das Publikum, das sich von der musikalischen Energie mitreißen ließ.
Nach dem musikalischen Teil sorgte der MSC Weiler für das leibliche Wohl der Gäste. Besonders die Christmasbar mit ihrem charmanten Barteam, wurde zu einem geselligen Treffpunkt. Dort konnten die Gäste exklusive Spezialitäten aus der Broger Privatbrennerei genießen, die für zusätzliche weihnachtliche Wärme sorgten.
Der Reinerlös des Konzertabends – die beeindruckende Summe von 5.500,- Euro – wurde bei einer kleinen Feierstunde mit einem symbolischen Scheck dem Verein Engelschmiede übergeben.
So wurde das Weihnachtskonzert des „s‘Wyllar Chörle“ nicht nur zu einem musikalischen Erlebnis, sondern auch zu einem Ausdruck von Gemeinschaft und Nächstenliebe. Es war ein Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird – ein strahlender Höhepunkt in der Adventszeit.