AA

Burgenland-Wahl 2025: Deadlines für Wahlkarten-Anträge

Die Landtagswahl im Burgenland ist nicht mehr weit entfernt - und auch die Fristen für die Beantragung der Wahlkarte gehen auf das Ende zu.
Die Landtagswahl im Burgenland ist nicht mehr weit entfernt - und auch die Fristen für die Beantragung der Wahlkarte gehen auf das Ende zu. ©APA/HANS KLAUS TECHT
Im Vorfeld der burgenländischen Landtagswahl rücken die Deadlines für die Beantragung der Wahlkarte näher.
Fragen und Antworten zur Wahl
Wichtige Wahl für SPÖ und Grüne

Burgenländerinnen und Burgenländer, die am 19. Jänner bei der Landtagswahl verhindert sind, sollten sich mit der Beantragung einer Wahlkarte beeilen. Schriftlich beantragt werden können diese bis Mittwoch, 15. Jänner, oder bis 17. Jänner 12 Uhr, wenn eine persönliche Übergabe an den Antragsteller oder eine bevollmächtigte Person möglich ist. Ein mündlicher Antrag ist ebenfalls bis 17. Jänner 12 Uhr durch persönliches Erscheinen möglich.

Gewählt werden kann mittels Briefwahl gleich bei Abholung der Wahlkarte in der Gemeinde oder ortsunabhängig mit der Briefwahl. Die Briefwahlkarte muss bei der Gemeinde spätestens bis Freitag 14 Uhr einlangen. Abgegeben werden kann die Briefwahlkarte auch am Wahltag im Wahllokal während der Öffnungszeiten, wobei das Wahllokal im Wahlkreis des Wählers liegen muss.

Wählen mit Wahlkarte am 19. Jänner möglich

Vergangenen Freitag hat bereits der vorgezogene Wahltag stattgefunden. Insgesamt 34.267 Wahlberechtigte (13,68 Prozent aller Stimmberechtigten) nutzten diese Möglichkeit. Am Wahltag, den 19. Jänner, kann mit Wahlkarte gewählt werden - im Wahllokal während der Öffnungszeiten innerhalb des eigenen Wahlkreises.

250.000 Wahlberechtigte bei Burgenland-Wahl

250.399 Personen sind wahlberechtigt. Sechs Parteien stehen auf dem Stimmzettel. Neben den bereits im Landtag vertretenen - SPÖ, ÖVP, FPÖ und Grüne - sind dies die NEOS sowie die Liste Hausverstand.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Landtagswahl Burgenland
  • Burgenland-Wahl 2025: Deadlines für Wahlkarten-Anträge
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen