Ein Blick hinter die Kulissen des neuen GesundheitsCampus Bludenz

Der GesundheitsCampus Bludenz besteht aus zwei modernen Neubauten, die die denkmalgeschützte Gassner Villa umrahmen. Dieses historische Gebäude, das Ende des 19. Jahrhunderts errichtet wurde, bildet das Herzstück des Campus und verbindet Tradition mit modernster Architektur.

Angeboten wird hier ein umfassendes Leistungsspektrum, das interdisziplinär organisiert ist. Patienten profitieren von kurzen Wegen und einer nahtlosen Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen.

Zu den angebotenen Leistungen gehören unter anderen:
- Orthopädie, Traumatologie und Unfallchirurgie: Diagnostik und Behandlung von Sportverletzungen, Brüchen und chronischen Beschwerden.
- Innere Medizin und Kardiologie: Umfassende internistische Abklärungen und kardiologische Untersuchungen.
- Physiotherapie: Individuell abgestimmte Therapien und Präventionsangebote zur Verbesserung der Beweglichkeit und Lebensqualität.
- Psychotherapie: Professionelle Betreuung bei psychischen Belastungen und Unterstützung in der mentalen Gesundheit.
- MicroGym: Hochmoderne Geräte für therapeutisches und präventives Training auf einer Fläche von ca. 120 m².
- MRT- und Röntgenpraxis: Fortschrittliche bildgebende Diagnostik ohne Wartezeiten, ausgestattet mit "In-Bore-Experience" System für entspannte Untersuchungen, auch für Kinder und Patienten mit Platzangst.
- Seminar- und Konferenzraum: Ein vielseitiger Raum im Dachgeschoss der neu renovierten Villa, ideal für Firmenveranstaltungen, Weiterbildungen und Events.
Alle Angebote gibt es hier.
VOL.AT sprach vor Ort mit Dr. Armin Suckert, Facharzt für Orthopädie, Traumatologie und Unfallchirurgie. Er betreibt eine Gemeinschaftspraxis am GesundheitsCampus zusammen mit Dr. Michael Ostermann. Dr. Suckert betont die Vorteile des interdisziplinären Ansatzes:
„Die Patienten profitieren enorm davon, dass wir Diagnostik, operative Versorgung und Nachsorge direkt vor Ort anbieten können.“

Stefan Heim, Leiter der Physiotherapie, ergänzt:
„Unser Ziel ist es, nicht nur akute Beschwerden zu lindern, sondern auch langfristig präventiv zu arbeiten. Mit individuellen Trainingsprogrammen und moderner Ausstattung schaffen wir optimale Bedingungen für unsere Patienten.“

Fortschrittliche MRT-Technologie für präzise Diagnostik
Der GesundheitsCampus Bludenz verfügt außerdem über eine hochmoderne MRT-Praxis, die schnelle und präzise Diagnosen ermöglicht.

- Besonders erwähnenswert ist das innovative "In-Bore-Experience"-System, das den Patienten während der Untersuchung beruhigende Bilder und Musik bietet. Dadurch wird die Untersuchung auch für Menschen mit Platzangst oder Kinder deutlich entspannter gestaltet.

- Wartezeiten werden minimiert, sodass die Patienten zeitnah versorgt werden können. Dieses fortschrittliche Angebot stellt sicher, dass Bildgebungen effizient und stressfrei durchgeführt werden können.

Moderner Operationssaal auf 42m2
Zusätzlich verfügt der GesundheitsCampus über einen modernen Operationssaal, der speziell für ambulante und minimalinvasive Eingriffe ausgestattet ist. Hier können Verletzungen, wie Brüche oder komplexe Sportverletzungen, direkt vor Ort versorgt werden.
„Unser Operationssaal ermöglicht es uns, Patienten ohne Umwege zu behandeln, was insbesondere bei akuten Verletzungen von Vorteil ist.“
Dr. Armin Suckert, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie.

Der GesundheitsCampus Bludenz wird derzeit von Wahl- und Privatärzten betrieben, man ist aber auf der Suche nach Kassenärzten. Ein Teil der Kosten kann, je nach Versicherung, rückerstattet werden.
(VOL.AT)