Im Klubkeller der Schaffarei in Feldkirch präsentiert Bianca Ender am Donnerstag, 16. Jänner (Beginn 19 Uhr) ihr erstes Buch „Hinter den Mauern hat die Sonne auf mich gewartet!“. Es ist die bewegende Lebensgeschichte einer zweifachen Mutter aus Hohenems, geplagt von Depressionen, Existenzängsten, Trauer und suizidalen Gedanken sowie der unerschöpflichen Hoffnung, ihren beiden Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen.

„Ich habe ein schweres Leben hinter mir. Eine Biografie zu schreiben, war der beste Heilungsprozess für mich“, beschreibt die 46-jährige Arzt-Assistentin ihre Motivationsgründe. Ihre Kindheit war geprägt von der Alkoholsucht ihrer Eltern, die aus einfachen Verhältnissen stammten. „Als Kind habe ich wenig Liebe erfahren“, sagt die Oberländerin. Nach ihrer Scheidung tappte die alleinerziehende Mutter in die Armutsfalle, stemmte zeitweise bis zu fünf Nebenjobs.

In ihrem sehr persönlichen Erstlingswerk gibt die Mittvierzigerin einen schonungslos ehrlichen und tiefen Einblick in ihr Seelenleben. „Vor einigen Jahren habe ich diese schwere Krise gemeistert. Mit meinem Buch möchte ich allen anderen Mut machen, denn selbst in den dunkelsten Momenten gibt es einen Funken Hoffnung. Wartet nicht zu lange, bis ihr Hilfe annehmt“.

Das 168-seitige Taschenbuch „Hinter den Mauern hat die Sonne auf mich gewartet!“ ist im Dezember 2024 im BoD-Verlag erschienen. Knapp vier Monate hat Buchautorin Bianca Ender an ihrem ersten Werk gearbeitet.

Termin: Buchpräsentation und Lesung
- Donnerstag, 16. Jänner 2025, 19 Uhr
- Schaffarei, Klubkeller
- 6800 Feldkirch, Widnau 10
Factbox: Hinter den Mauern hat die Sonne auf mich gewartet!
- Taschenbuch, 168 Seiten
- Erscheinungsdatum: 11. Dezember 2024
- Veröffentlicht über BoD
- Gelistet bei Libri, Umbreit, Zeitfracht, Schweizer Buchzentrum
- Taschenbuch 13,50 Euro, E-Book 7,99 Euro
- ISBN 978-3-7597-9586-1