Pkw aus Vorarlberg landet auf Bahngleisen in Staad

Am Montagabend (30. Dezember 2024), kurz vor 21:30 Uhr, ist ein 66-jähriger Mann mit seinem Auto bei der Fahrt auf der Thalerstraße beim Bahnübergang Mosti in Staad von der Fahrbahn abgekommen, wie die Kantonspolizei St. Gallen berichtet. Das Auto hat dort einen Zaun durchschlagen und ist anschließend auf den Bahngleisen zum Stillstand gekommen. Der unverletzte Mann verließ danach die Unfallstelle, konnte aber dank Auskunftspersonen, die dem Mann folgten, angehalten werden. Der 66-Jährige wurde als fahrunfähig eingestuft.
Laut Leser-Tipp an die VOL.AT-Redaktion war das Unfallfahrzeug mit Bludenzer Kennzeichen unterwegs.

Der Unfallhergang
Ein 66-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto auf der Thalerstrasse von Staad Buechen herkommend in Richtung Staad Hauptstraße. Auf Höhe Mosti Staad fuhr er mit seinem Auto geradeaus über die Gegenfahrbahn, wo es gegen mehrere Pfosten prallte und einen Zaun durchschlug. Das Auto kam schließlich auf den Bahngleisen zum Stillstand. Der unverletzte 66-Jährige verließ danach sein Auto und begab sich in allgemeine Richtung Hauptstraße und dort zum Seeufer.
Polizei fand Mann im See stehend
Eine ausgerückte Patrouille der Kantonspolizei St. Gallen konnte den Mann dank Hinweisen von Auskunftspersonen, die ihm gefolgt waren, am Fuße einer Treppe, im See stehend, anhalten. Der Mann wurde als fahrunfähig eingestuft und bei ihm die Entnahme einer Blut- und Urinprobe angeordnet. Der ausländische Führerausweis wurde dem Mann für die Schweiz aberkannt.
Schwerer Sachschaden
Am Fahrzeug entstand Totalschaden und zudem Sachschaden an der Bahn-Infrastruktur von noch unbekanntem Wert. Der Bahnverkehr war bis zur Räumung der Unfallörtlichkeit kurz vor 23 Uhr unterbrochen. Im Einsatz standen mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St. Gallen, die SBB-Intervention und der Rettungsdienst. Zudem wurde der Umweltschadendienst des Kantons St. Gallen wegen ausgelaufener Betriebsstoffe informiert. Mögliche Umweltauswirkungen werden noch abgeklärt.
(VOL.AT)