AA

Ohne Erektion gehärtet: Glied vom Mann wird zum Knochen

Penis von Mann wird zum Knochen (Symbolbild)
Penis von Mann wird zum Knochen (Symbolbild) ©Canva
Ein 63-jähriger Mann suchte nach einem Sturz die Notaufnahme des Lincoln Medical and Mental Health Center in New York auf. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Fall von Knieschmerzen aussah, führte zu einer seltenen und überraschenden Diagnose: einer Penisverknöcherung.

Neben den Schmerzen im Knie klagte der Mann auch über Schmerzen im Penis. Die Ärzte untersuchten ihn gründlich, konnten jedoch weder eine Schwellung der Prostata noch einen ungewöhnlichen Ausfluss feststellen, der die Beschwerden erklären konnte. Ein Röntgenbild des Beckens brachte schließlich Klarheit: knochenähnliche Wucherungen im Penis.

Seltene Erkrankung: Penisverknöcherung

Die Diagnose lautete Penisverknöcherung, eine seltene Krankheit, bei der Kalziumablagerungen im Weichteilgewebe des Penis zu einer außerskelettalen, knochenartigen Struktur führen. Weltweit sind weniger als 40 Fälle dokumentiert. Die Erkrankung wird oft mit der Peyronie-Krankheit in Verbindung gebracht, bei der sich verhärtetes Gewebe am Penis bildet, das ihn krümmen und zu Erektionsproblemen führen kann.

Wissensbox: Kann der Penis brechen?

Anatomie des Penis: Der Penis hat keine Knochen, kann aber bei einer Erektion brechen.

Wie passiert das? Bei einem Penisbruch platzt die Hülle des schwammartigen Gewebes (Tunica albuginea), wenn es zu einer abrupten Dreh- oder Beugebewegung kommt.

Folgen: Blutungen und eine schmerzhafte Schwellung.

Selten, aber ernst: Ein Penisbruch tritt meist beim Geschlechtsverkehr auf und ist ein medizinischer Notfall.

Ursachen und offene Fragen

Warum es bei dem Patienten zu einer Penisverknöcherung kam, bleibt ungeklärt, da er die Notaufnahme gegen ärztlichen Rat verließ und keine weiteren Untersuchungen durchgeführt wurden. Die Ärzte vermuten jedoch, dass die Peyronie-Krankheit oder andere Faktoren wie Nierenerkrankungen, Stoffwechselanomalien oder chronische Entzündungen eine Rolle gespielt haben könnten.

Einzigartiger Fall

Laut dem ärztlichen Bericht war dieser Fall besonders ungewöhnlich, da die Verknöcherung den gesamten Penisschaft betraf. In den meisten dokumentierten Fällen tritt sie nur in der Mitte des Schafts auf. Typischerweise sind Männer über 40 Jahre von einer Penisverknöcherung betroffen, doch auch jüngere Männer können in seltenen Fällen erkranken. Der Zustand des 63-jährigen Patienten macht diesen Fall zu einer medizinischen Rarität.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Gesundheit
  • Ohne Erektion gehärtet: Glied vom Mann wird zum Knochen
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.