AA
Helden an Weihnachten: Das Pflegepersonal ist auch an den Feiertagen im Einsatz. VOL.AT hat sie besucht.
Helden an Weihnachten: Das Pflegepersonal ist auch an den Feiertagen im Einsatz. VOL.AT hat sie besucht. ©VOL.AT/Hermann

Weihnachten im Krankenhaus: Diese Helden arbeiten an den Feiertagen

Krankheiten machen auch an den Weihnachtsfeiertagen keinen Urlaub. Deswegen sind im Krankenhaus Hohenems auch über Weihnachten die Pflegerinnen und Pfleger täglich im Einsatz. Sie arbeiten, wenn andere Urlaub haben. VOL.AT hat die Station Pulmologie besucht und Einblicke in den Arbeitsalltag dort bekommen.

Auf der Station Pulmologie, der Fachabteilung für Lungenkrankheiten, am Landeskrankenhaus Hohenems deuten viele kleine Details auf die besinnliche Weihnachtszeit hin. Kleine Weihnachtsmänner, ein prächtig geschmückter Baum und bunte Kugeln und Tannenäste auf dem Tisch bringen das Personal als auch die Patienten und Patientinnen in Stimmung.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Hier ist 365 Tage im Jahr medizinisches Personal im Einsatz. ©VOL.AT/Schwärzler

"Einsamkeit ist ein großes Thema"

Das macht den Aufenthalt mancher Erkrankter womöglich leichter, während viele anderen zu Hause mit der Familie feiern können. Denn manche Patienten müssen teilweise auch über die Feiertage im Krankenhaus bleiben. Ein besonderes Festessen gibt es dort zwar nicht, doch der Christbaum und die Weihnachtsstimmung dürfen keinesfalls fehlen.

Weihnachtslieder gegen die Einsamkeit

Auch versuchen die Pflegerinnen Kerstin Reinisch und Rebecca Hartmann die Patienten und Patientinnen seelisch zu unterstützen. "Einsamkeit ist auf der Station ein großes Thema", meint Rebecca Hartmann beim Besuch von VOL.AT. So hat Kerstin Reinisch bereits mit den Patienten Weihnachtslieder gesungen oder sie animiert, zusammenzusitzen, um das Gefühl der Einsamkeit besonders an solchen schweren Tagen etwas zu lindern.

Der Weihnachtsbaum darf natürlich nicht fehlen. ©VOL.AT/Hermann
Kerstin Reinisch und Rebecca Hartmann sprechen über das Arbeiten an Weihnachten und Silvester. ©VOL.AT/Hermann

Weihnachten oder Silvester

Doch es trifft nicht nur die Patienten. Auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf der Station können nicht immer die Feiertage mit ihrer Familie derart ausgiebig verbringen, wie es etwa andere Berufsgruppen tun. In der Pflege trifft die es die einzelnen Mitarbeitenden entweder an Weihnachten oder an Silvester mit einem Dienst. Da ist dann Flexibilität im Umkreis der Pfleger und Pflegerinnen gefragt: "Man feiert dann entweder vor oder nach."

VOL.AT zu Besuch auf der Station Pulmologie im Landeskrankenhaus Hohenems.
Dekoration auf der Pulmologie. ©VOL.AT/Hermann

Je nach Dienst beginnen sie einfach später mit dem Essen oder feiern gleich das ganze Fest an einem anderen Tag. "Wir haben das große Glück, dass unser Team so groß ist, dass es uns nur an einem Tag dieser zwei Tage trifft", so Reinisch. Sie wirkt zufrieden damit, wie die Dienste eingeteilt werden, da sie mitreden darf: "Wir haben die Möglichkeit einzutragen, ob wir lieber an Weihnachten oder an Silvester arbeiten."

Arbeiten an Weihnachten
Die Station ist festlich dekoriert. ©VOL.AT/Hermann
Arbeiten an Weihnachten
Auch an Feiertagen brauchen die Patienten und Patientinnen medizinische Versorgung.

Feeling wie zu Hause

Das Team, das dann an Weihnachten im Einsatz ist, sorgt selbst dafür, dass der Tag trotzdem besonders wird. "Wir richten uns ein Frühstück her und bringen etwas mit", so Hartmann. Auch der Nachtdienst würde versuchen, ein Feeling wie zu Hause zu schaffen.

Arbeiten an Weihnachten
Die Weihnachtsdeko sorgt für Freude bei Besuchern als auch VOL.AT-Reporterinnen. ©VOL.AT/Hermann

"Bei den Patienten hoffen wir, dass sie heim dürfen und ein zu Hause haben. Und bei denen, die da bleiben müssen, schauen wir, dass sie mal zusammen sitzen und ein bisschen ein gesellschaftliches Zusammenkommen herstellen", ergänzt Hartmannn.

Arbeiten an Weihnachten
Ausblick aus der Pulmologie. ©VOL.AT/Hermann

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Weihnachten im Krankenhaus: Diese Helden arbeiten an den Feiertagen