Rekordergebnis!

Bei strahlendem Wetter nutzten unzählige Besucher aus dem ganzen Land die Gratis-Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, um an den Bodensee zu reisen. Der Duft von Glühwein, Glühmost, knackigen Grillwürsten, Suppen und Bregenzerwälder Kässpätzle lockte Alt und Jung in den stimmungsvollen Innenhof des Klosters. Und viele Besucher verweilten wohl länger als ursprünglich geplant.
Ehrenamt unverzichtbar
Im Mitanand und Füranand brachten sich über 200 Ehrenamtliche und Helfer in den Dienst der guten Sache ein. An allen Ständen und Hütten diente der Verkauf des vielfältigen Sortiments, um Gelder für die Unterstützung von über zwanzig Hilfsprojekten zu erwirtschaften. Das sensationelle Rahmenprogramm mit Ponyreiten und Kutschenfahrten für die Kleinen, die musikalischen Leckerbissen – dargeboten von begabten Jungmusiker – verfehlten ihre Wirkung nicht. Das tolle Ambiente der Aula Bernardi für den gemütlichen Adventskaffee, sowie das großartige Benefizkonzert in der Collegiums Kapelle mit den „Laguzzen“ und Lisa-Maria Hilti erfreuten die zahlreichen Besucher.
Unter dem Motto „mit Genuss Gutes tun“ wurde im heurigen Jahr ein absolutes Rekordergebnis in Höhe von 63.255 Euro erreicht. Hausherr Abt Vinzenz, Schirmherr Altlandeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Bürgermeister Michael Ritsch freuten sich mit Ideengeberin und Organisatorin Andrea Helbok und dem „Lions Club Vorarlberg Fortuna“ über den großartigen Erfolg. Unter anderem können die Damen des Klubs heuer die Stiftung Jupident mit 4.500 Euro, die Klostersanierung mit 5.000 Euro und ein kleines krebserkranktes Mädchen mit 2.000 Euro unterstützen. Somit freuen sich alle über die verfrühten Weihnachtsgeschenke.