AA

Aufnahmen in die Bruderschaft St. Christoph

Die neu aufgenommenen Schwestern und Brüder mit Bruderschaftsmeister Florian Werner und Alt-Vizekanzler Hubert Gorbach
Die neu aufgenommenen Schwestern und Brüder mit Bruderschaftsmeister Florian Werner und Alt-Vizekanzler Hubert Gorbach ©Gorbach Consulting e.U.
Kürzlich fand im Restaurant „Sole“ in Frastanz eine Aufnahme von Novizinnen und Novizen in die Bruderschaft St. Christoph, die älteste sozialbasierte Organisation mit
Aufnahmen in die Bruderschaft St. Christoph

derzeit 24.200 aufgenommenen Mitgliedern weltweit, von denen rund 16.000 aktiv der Bruderschaft angehören.

Von Mitgliedern diverser Königshäuser, Unternehmer/innen, Politiker/innen sowie Ex-Politiker/innen, Sportgrößen bis zum Skilehrer und einfachen Angestellten reicht der weit gespannte Bogen der Mitgliedschaften. Die Bruderschaft hilft in Not geholfenen Menschen unbürokratisch und schnell, das war auch die Grundidee des Gründers Heinrich Findelkind im Jahre 1386. Entscheidend sind eine soziale Einstellung und ein guter Charakter mit korrektem Auftritt. Kürzlich wurden in Frastanz von Bruderschaftsmeister Florian Werner unter der Assistenz von Alt-Vizekanzler Hubert Gorbach sechs neue Schwestern und Brüder in der Bruderschaft durch Schwert-Aufschlag auf die Schulter (sprich Ritterschlag) in der Bruderschaft willkommen geheißen.

Nach dem offiziellen Teil und den Erläuterungen von Bruderschaftsmeister Florian Werner sowie den Ausführungen von Alt-Vizekanzler Gorbach zu den neu Aufgenommenen, die er als „Pate“ zur Aufnahme empfohlen hatte, hatten die Gäste einen gemütlichen und netten Bruderschaftsabend.

Im Bild zu sehen sind:

(Von links nach rechts): Florian Werner, Dominique Aeby (CH), Vizebürgermeisterin LAbg Andrea Kerbleder (Feldkirch), BM Ing. Markus Gamauf (Tirol), Dr. Rolf Schmid (Zürich), Alexandra Madlener (Feldkirch), Alt-Vizekanzler Hubert Gorbach sowie Armin Gmeiner (Feldkirch)


 

  • VIENNA.AT
  • Frastanz
  • Aufnahmen in die Bruderschaft St. Christoph
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen