AA

Sternsingen 2025: Gemeinsam Gutes tun

Sternsinger/innen in Gaschurn.
Sternsinger/innen in Gaschurn. ©Daniel Furxer-Ongaretto
Je tiefer die Temperaturen, desto intensiver die Vorbereitungen auf das Sternsingen.

Bunte Gewänder werden anprobiert, Sterne und Kronen zum Funkeln gebracht, Lieder und Sprüche einstudiert. Vom 27.12.2024 bis zum 06.01.2025 sind die „Heiligen Drei Könige“ in ganz Österreich unterwegs, um die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr zu überbringen. Caspar, Melchior und Balthasar engagieren sich zudem für eine bessere Welt, um Menschen aus Armut und Ausbeutung zu befreien. Die Dreikönigsaktion, das Hilfswerk der katholischen Jungschar, unterstützt mit den Spenden rund 500 Hilfsprojekte in Armutsregionen der Welt.

Sternsinger/innen in Gaschurn
Sternsinger/innen in Gaschurn ©Daniel Furxer-Ongaretto

Rekordsumme für den guten Zweck

Unglaubliche 540 Millionen Euro haben Generationen von Sternsinger*innen seit 1954 gesammelt, letztes Jahr waren es die Rekordsumme von 19,5 Millionen Euro.85.000 Kinder und Jugendliche (4.000 in Vorarlberg) setzen sich mit Unterstützung von 30.000 Erwachsenen (1.500 in Vorarlberg) für ein würdiges Leben im globalen Süden ein – mit Nahrungssicherheit und sauberem Trinkwasser, Schulbildung und Betreuung für Straßenkinder, Schutz der Menschenrechte und der Natur. Inhaltlicher Schwerpunkt von Sternsingen 2025 sind Kinderschutz und Ausbildung für Jugendliche in Nepal.

Sternsinger/innen besuchen die Pfänderbahn
Sternsinger/innen besuchen die Pfänderbahn ©Daniel Furxer-Ongaretto

Gemeinsam Gutes tun

Gemeinsam Gutes tun, das ist das Motto des österreichweiten Spendenmarathons. Angesichts von Klimakrise, Hunger und Kriegen zeigt das Sternsingen, dass jede*r Einzelne zu einer besseren Welt beitragen kann – sei es durch aktives Sternsingen oder indem wir die Haustür für die kleinen Königinnen und Könige öffnen und solidarisch spenden. Diese wichtige Unterstützung kann gerne auch über das Spendenkonto der Dreikönigsaktion der kath. Jugend und Jungschar (IBAN: AT74 1633 0001 3321 0571) oder online auf www.sternsingen.at/spenden erfolgen.

Sternsinger/innen in Gaschurn
Sternsinger/innen in Gaschurn ©Daniel Furxer-Ongaretto

Am 28.12 sendet Bischof Benno die Sternsingkinder aus und eröffnet feierlich das Heilige Jahr. Hierzu sind alle ganz herzlich eingeladen.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Sternsingen 2025: Gemeinsam Gutes tun
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen