Großbrand in Dornbirn: Clubheim der Admira völlig zerstört

In Dornbirn stand das Clubheim des SC Admira Dornbirn in der Sportanlage Rohrbach in Vollbrand - auch am Montagmorgen war die Rauchsäule im Rheintal noch aus vielen Kilometern Entfernung zu sehen.
Feuer brach in Eingangsbereich aus
Das Feuer im Vereinshaus der Sportanlage Rohrbach, die Heimat des SC Admira Dornbirn, brach laut Vizebürgermeister Julian Fässler ersten Informationen zufolge im Eingangsbereich aus.
- "Es breitete sich schnell über die Holzfassade auf das gesamte Gebäude aus", berichtete Fässler.
Der Dornbirner Vizebürgermeister bestätigte auch, dass sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs keine Personen im Gebäude befanden. Die schweren Schäden lassen keine Hoffnung auf eine Rettung des Vereinshauses zu. Die Ermittlungen zur Brandursache sind eingeleitet.
Einsatzkräfte im Dauereinsatz
Die Feuerwehr Dornbirn war mit 10 Fahrzeugen und 70 Mann im Einsatz, unterstützt vom Roten Kreuz mit weiteren 6 Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften. Der Einsatzleiter Ing. Sascha Unterkircher berichtete:
- "Wir wurden wegen eines Brandes im Eingangsbereich alarmiert. Kurz darauf folgte ein Sammelruf für ein Großaufgebot. Bei unserem Eintreffen stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Aktuell sind keine Personen gefährdet. Ein umfassender Löschangriff von allen Seiten ist im Gange, und wir beginnen langsam, den Brand einzudämmen. In Kürze werden voraussichtlich Abbrucharbeiten starten, um die letzten Glutnester zu löschen."
Augenzeugen-Bericht, Videos und mehr Bilder vom Großeinsatz mit V+
Was der Einsatzleiter zum Großbrand in Dornbirn sagt und wie ein Augenzeuge den Brand bemerkte.
Gebäude im Vollbrand
Interview mit Einsatzleiter Ing. Sascha Unterkircher
Einsatzleiter Sascha Unterkircher schilderte gegenüber VOL.AT-Reporter Dennis Strobel den Einsatz beim Großbrand des Clubheims in Dornbirn.
- „Wir wurden wegen eines Brandes im Eingangsbereich alarmiert. Kurz darauf folgte ein Sammelruf für ein Großaufgebot der Feuerwehr“, erklärte Unterkircher.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Ausmaß des Feuers bereits erheblich: „Bei unserem Eintreffen stand das Gebäude bereits in Vollbrand.“
Trotz der intensiven Flammen konnte der Einsatzleiter Entwarnung bezüglich möglicher Gefährdungen geben:
- „Die aktuelle Situation ist so, dass keine Personen gefährdet sind. Ein umfassender Löschangriff von allen Seiten ist im Gange, und wir beginnen langsam, den Brand einzudämmen.“
Die Löscharbeiten sollen in Kürze durch gezielte Maßnahmen ergänzt werden:
- „In nächster Folge werden wir dann voraussichtlich mit Abbrucharbeiten beginnen, um die restlichen Glutnester zu löschen“, so Unterkircher abschließend.
Videos Lesereporter
Ein Anwohner schildert die dramatischen Ereignisse am frühen Morgen gegenüber VOL.AT: "Wir wohnen in der Nähe und wurden kurz vor 6 Uhr durch den Brand und kleinere Explosionen geweckt. Zu diesem Zeitpunkt stand das Gebäude bereits in Vollbrand", berichtet der Augenzeuge.
Bilder der Löscharbeiten













(VOL.AT)