noch bis DI, 24. Dezember 2024
Sägeweg 1: Radikal-Weihnachts-Ausverkauf. Pinocult mit Spielwaren, kuscheligen Textilien, Kinderrädern, E-Bikes, Winterspielgeräten uvm. Panto Outdoor mit hochwertiger Outdoor-Kleidung, robusten Schuhen und allem für Abenteuer draußen. Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10-18 Uhr und Sa von 9-13 Uhr.
DO, bis DI, 24. Dezember 2024
Altstadt Bludenz: Bludenzer Christkindlemarkt. Weihnachtlicher Duft überall. Der lang ersehnte Christkindlemarkt mit Glühwein, Küachle und Raclette verwandelt die Bludenzer Mühlgasse endlich wieder zum geselligen Adventtreffpunkt. Kulinarik und Kreatives begleitet von einem vielseitigen Programm rundum Musik, Brauchtum und Kultur.
Musik Highlights
DO 05. DEZ ab 17.30 Uhr | Live-Musik mit "Bonnie & Clyde"
FR 06. DEZ ab 17.30 Uhr | DJ, Punsch und Glühwein mit "DJ Momo"
SA 07. DEZ ab 17.00 Uhr | Adventstunde mit dem Bludenzer Liederkranz
DO 12. DEZ ab 17.30 Uhr | DJ, Punsch und Glühwein mit "DJ Harry K"
FR 13. DEZ ab 17.30 Uhr | Live-Musik mit "The Becks Company"
DO 19. DEZ ab 17.30 Uhr | DJ, Punsch und Glühwein mit "DJ Momo"
FR 20. DEZ ab 17.30 Uhr | Live-Musik mit "Barfuaß ida Söck"
SA 21. DEZ ab 17.00 Uhr | Chorklänge mit "Sing-in(g) Bings"
Kinderprogramm
Ponyreiten für Kinder
SO 8. DEZ | SA 14. DEZ | SA 21. DEZ | SO 22. DEZ
Jeweils von 13 - 16 Uhr | nur bei schönem Wetter
Zauberclown Knöpfle
SO 8. DEZ 15 Uhr
Kinderbackstube in der Bäckerei Fuchs
FR 6. & FR 13. DEZ 14 & 15 Uhr
Nikolausbesuch in der Mühlgasse
SA 7. DEZ | 16 - 18 Uhr
Kutschenfahrt durch die Stadt
SA 7. DEZ von 14 - 16 Uhr
Weihnachtliches Kasperletheater
SO 08. DEZ & SA 14. DEZ um 13 Uhr | SA 21. DEZ um 15 Uhr
Lesung mit Monika Hehle im Eichamt
SO 15. DEZ von 13 - 15 Uhr
Weitere Veranstaltungen
Krippenausstellung der Brazer Krippenbauer
DO 08. NOV bis DI 24. DEZ
in der Mühlgasse 17
Krampuslauf
SO 08. DEZ ab 17 Uhr
Dies ist ein Auszug aus unserem reichhaltigen Programm. Weitere Infos unter:
www.bludenz-events.at +43 5552 63621261 | stadtmarketing@bludenz.at
MO, 02. Dezember bis MO, 23. Dezember 2024
Zäwas Suppenbar, Kirchgasse 8: Adventmarkt der Caritas.
Im Rahmen des Jubiläums rundum das 100 Jährige Bestehen der Caritas hat sich der Fachbereich „Assistenz und Teilhabe“ der Caritas Vorarlberg zusammengetan, um im Dezember einen kleinen Adventmarkt zu veranstalten.
Gastgeber ist die Zäwas Suppenbar, in der Kirchgasse 8 in Bludenz.
Jede Stelle übernimmt wöchentlich einen Programmpunkt. Die Angebote, sowie alle Materialien etc. sind kostenfrei. Es kann eine Spende gegeben werden.
Fachbereiche:
• Werkstätte Montafon (Elke Haas)
• Werkstätte Bludenz (Martin Collini)
• Werkstätte Ludesch (Elfriede Madlener)
• Kompass Assistenz (Raphael Barwart)
• Zäwas Treffpunkt.Suppenbar (Sabino Juriatti)
• gschickt&gschwind (Sabino Juriatti)
Programmschwerpunkte:
WOCHE 1
Montag, 02.12.2024 / 14:30-16:30 Uhr / „Weihnachtssterne bemalen“ mit der Werkstätte Montafon
Dienstag, 03.12.2024 / 14:30-16:30 Uhr / „Weihnachtsbasteln mit dem Sprungbrettlädile“ mit der Werkstätte Bludenz
Mittwoch, 04.12.2024 / 14:00 bis 16:00 Uhr / „UK Bingo“ mit Kompass Quali
Donnerstag, 05.12.2024 / 14:30 bis 16:30 Uhr / „Weihnachtliche Aufhänger Deko, Christbaumschmuck, Fensterschmuck“ mit der Werkstätte Ludesch
Freitag, 06.12.2024 / 16 Uhr / „Nikolaus Besuch“ (Johannes Kühne) mit gschickt&gschwind
WOCHE 2
Montag, 09.12.2024 / 14:30 bis 16:30 Uhr / „Gebrannte Mandeln“ mit der Werkstätte Montafon
Dienstag, 10.12. 2024 / 14:30 bis 16:30 Uhr / „Gemeinsam Kekse backen und verzieren“ mit der Werkstätte Bludenz
Mittwoch, 11.12. 2024 / ab 14:30 Uhr / „Mitmachnommitag – Gemeinsam singen, tanzen und muszieren“ mit Kompass Quali
Donnerstag, 12.12. 2024 / 14:30 und 16 Uhr / „Kasperltheater Habakuk“ mit der Werkstätte Ludesch
Freitag, 13.12. 2024 / 14:30 :00 bis 16:30 Uhr / „Wintermobile aus Eisstielen Sterne“ mit Zäwas / G&G
WOCHE 3
Montag, 16.12.2024 / 14:30 bis 16:30 Uhr / „Weihnachtsengel basteln“ mit der Werkstätte Montafon
Dienstag, 17.12. 2024 / 15:00 Uhr / „Kinderkonzert mit Konrad Bönig“ mit der Werkstätte Bludenz
Mittwoch, 18.12. 2024 / 14:00 bis 16:00 Uhr / „Weihnachtskugel – gestalte dir deine eigne Weihnachtskugel für deinen Christbaum“ mit Kompass Quali
Donnerstag, 19.12. 2024 / 14:30 bis 16:30 Uhr / „Weihnachtssackerl aus Stoff bedrucken“ im Zäwas
Freitag, 20.12. 2024 / 15:00 bis 16:00 Uhr / „ Singa Mitnand – in Kooperation mit der Singgruppe der Bludenzer PVÖ“ im Zäwas
WOCHE 4
Montag, 23.12.2024 / 14:00 bis 17:00 Uhr / „Miteinander-Hock“ gemeinsam mit allen Fachbereichen
Organisation und Kontaktperson bei Fragen: Sabrina Gstrein 0676/884202622 und Sabino Juriatti 0676/884202140
DI, 3. Dezember 2024
17 Uhr, Remise-Vorplatz Bludenz. Feierliche Christbaum-Illuminierung am Remise-Vorplatz. Am Dienstag, 3. Dezember, lädt die Stadt Bludenz zur festlichen Illuminierung des Christbaums ein. Der Vorplatz der Remise wird in stimmungsvolles Licht getaucht, wenn der prächtige Christbaum aus Bludenz zum ersten Mal feierlich erstrahlt. Als besonderes Highlight haben der Nikolaus und sein Begleiter Knecht Ruprecht ihren Besuch angekündigt. Sie werden kleine Überraschungen verteilen. Der Abend steht ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit und bietet die perfekte Gelegenheit, um gemeinsam in die besinnliche Jahreszeit zu starten.
Ab 17 Uhr lädt die weihnachtliche Atmosphäre zum Verweilen ein. Besucher*innen dürfen sich auf eine „Weihnachtszauberei“ freuen. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Remise Cafés, das mit warmen Getränken und winterlichen Leckereien aufwartet. Musikalisch wird der Abend von stimmungsvoller Begleitmusik untermalt, die für eine festliche und gemütliche Atmosphäre sorgt.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Alle sind herzlich eingeladen, gemeinsam einen magischen Abend zu erleben. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der zauberhaften Stimmung am Remise Vorplatz verzaubern! Eintritt frei! www.bludenz-events.at
MI, 4. Dezember 2024
14.30 bis 17 Uhr, Gemeinschaftsraum Maierhof. „Treffpunkt Demenzcafé – Besuch des Nikolaus“.
Zusammen ist man weniger allein. Das Demenzcafé ermöglicht einen Austausch bei Kaffee und Kuchen mit Menschen, die das Vergesslich-Sein schon etwas besser kennengelernt haben. Dieses Mal kommt der Nikolaus zu Besuch.
In Kooperation mit dem Mobilen Hilfsdienst vom Krankenpflegeverein und dem Sozialsprengel Raum Bludenz öffnet die Stadt Bludenz im Rahmen der „Aktion Demenz“ einen Raum, in dem alle Gäste sein dürfen, wie sie sind - noch ganz fit, schon leicht vergesslich oder schon eher fortgeschritten. Im Vordergrund stehen die Gemütlichkeit, der Austausch untereinander und die Freude am gemeinsamen Treffen.
Ohne eine großzügige Partnerin wäre solch eine Aktion nicht möglich. Ein Dank geht an die Firma Getzner, die für das Demenz Café die Tischwäsche gesponsert haben.
19.30 Uhr, Stadtsaal Bludenz. NAZARETH auf großer Europa-Tour:
Sie zählen zur ersten Generation der Hard & Heavy Bands und prägten nach ihrer Gründung 1968 gemeinsam mit Bands wie Led Zeppelin, Deep Purple, Uriah Heep und Black Sabbath ganz maßgeblich die Stilrichtung des harten Rock. Mit über 30 Millionen verkauften Tonträgern, sind sie (neben den Simple Minds) die erfolgreichste Rockband Schottlands aller Zeiten. Mit anderen Worten: NAZARETH gehören zu den ganz Großen ihres Genres!
Wenn die Rock-Legenden erneut auf europäische Städte zurollen, um auf ihrer FULL STEAM AHEAD-Tour Klassiker wie „This Flight Tonight“, „Expect No Mercy“, „Hair Of The Dog“, „Dream On“ oder „Love Hurts“ zu rocken, dann werden wir nicht nur in die gute, alte Zeit der wilden 70er Jahre zurück entführt, sondern erleben eine Band hautnah, die nach über 55 Jahren noch vor Spielfreude strotzt und bestens für die Zukunft gerüstet ist.
In den über 55 Jahren ihrer Karriere, waren Nazareth immer eine echte Live-Band. Aber durch die erzwungene Pandemie-Pause, ist es für Nazareth umso bedeutender, endlich wieder gemeinsam mit ihren Fans feiern zu können, zumal sie die „Live-Abstinenz“ erfolgreich nutzen konnten, um ihr 23. Studioalbum „Surviving The Law“ zu produzieren. Also, nicht verpassen: Die Urväter des Rock sind auf ihrer mit Spannung und Vorfreude erwarteten Europa-Tournee mit neuem Album unterwegs.
Tickets an den bekannten Vorverkaufsstellen.
NAZARETH – DIE BAND:
Pete Agnew – Bass (Gründungsmitglied)
Jimmy Murrison – Gitarre
Lee Agnew – Schlagzeug
Carl Sentance - Gesang
Tickets über www.star-event.at
20 Uhr, Pfarrkirche Herz Mariae/Sonnenbergstr. 14: Buchpräsentation von Petra Unterberger: „Eine Handvoll Licht l Spirituelle Begleitung für Sinssucher*innen“. Die 51 Impulse laden dazu ein, „leichtfüßig den Himmel zu entdecken“. Erfahrungen aus dem Alltag verknüpft mit biblischen Geschichten und den Zeiten im Jahreskreis – Woche für Woche bietet dieses Buch eine Portion geerdete Spiritualität für alle, die eine achtsame Auszeit suchen. Petra Unterberger war Pastralassistentin in der Diözese Innsbruck und unterstützt als Seelsorgerin viele Menschen bei der Suche nach Sinn. Infos unter www.tyrolia.at/events
DO, 5. Dezember und FR, 6. Dezember 2024
20 Uhr, Remise Bludenz: Jubiläumskonzert: 10 Jahre Bludenz Big Band Union. Zum 10-jährigen Jubiläum der Bludenz Big Band Union lädt die Band am 05.12. und am 06.12. in ihrer „Homebase“ zu zwei Jubiläumskonzerten ein.
Im Laufe der 10-jährigen Geschichte hat die Bludenz Big Band Union zahlreiche national und international renommierte Gäste eingeladen, um mit ihr im Rahmen unterschiedlicher Projekte gemeinsam die Bühne zu betreten.
Bei den Jubiläumskonzerten werden zwei besondere Special Guests, welche in der Vergangenheit bereits mit der Bludenz Big Band Union performten, für einzelne Solonummern eingeladen. Aber nicht nur aus vergangenen Projekten bekannte Sepcial Guests, sondern auch Mitglieder der Stammbesetzung und einzelne Sections werden im Rahmen der Jubiläumskonzerte gefeatured. Man darf gespannt sein!
Line Up:
Leitung: Stefan Höfel
Reeds: Cenk Dogan, Jonathan Sohm, Luca Nohel, Rafael Frei, Lukas Morre
Trumpets: Markus Weiss, Dominic Wild, Dietmar Pfanner, Christian Sonderegger
Trombones: Thomas Halfer, Thomas Burgstaller, Stefan Mathis, Egon Heinzle
Rhythm: Dominic Wachtel (Piano), Roger Szedalik (Guitar), Stephan Reinthaler (Bass), Stefan Halbeisen (Drums)
Guests: Veronika Morscher (Vocals), Bastian Berchtold (Vocals)
Preise
Vorverkauf: € 28,- regulär | € 25,- ermäßigt
Abendkassa: € 30- regulär | € 28,- ermäßigt
www.bludenz-events.at
SA, 7. Dezember 2024
Walch’s Camping & Landhaus Walch, Braz: 27. Brazer Weihnachtmarkt. Wir freuen uns darauf, auch heuer wieder den traditionellen Weihnachtsmarkt zu feiern. Auch in diesem Jahr gibt es für die großen und kleinen Besucher*innen an zahlreichen Ständen viel zu entdecken, zu kaufen, zu genießen und zu erleben. Programm: 13.30 Uhr: feierliche Eröffnung durch das Bläserensemble des Musikvereines Braz, 14.00 Uhr: Der Hl. Nikolaus mit seinem Helfer Knecht Ruprecht kommt mit der Kutsche und verteilt Geschenke an die Kinder, 14.30 Uhr: Musikalische Umrahmung durch das Bläserensemble des Musikvereins Braz. Auf eueren Besuch freuen sich die Aussteller und der Tourismusverein Braz als Veranstalter. Infos/Veranstalter: Tourismusverein Braz, Obmann Thomas Walch, info@landhauswalch.at
15.00 Uhr, Villa K.: Kindertheater. Die wahre Geschichte vom heiligen Nikolaus
Seit vielen Jahren begeistert Johannes Rausch vom Theater der Figur sein junges Publikum. Dieses Mal zeigt er uns „Die wahre Geschichte vom heiligen Nikolaus“. Wer kennt nicht den heiligen Nikolaus. Aber wo hat er gelebt? Warum erinnert man sich an ihn bis heute? Das alles erzählt die Geschichte, in der die Stadt Myra von einem Seeräuber belagert wird. Nikolaus, der Bischof der Stadt hilft den Bürgern zu überleben und mit Hilfe eines Seedrachens und den Kindern als große Seeschlange besiegt Krampus seinen Lehrherrn den Seeräuber, schwört einer teuflischen Karriere ab und wird als Knecht Ruprecht der treue Diener des Hl. Nikolaus.
Facts: Beginn 15:00 Uhr // für Kinder ab 4 Jahren // Eintritt € 4,-
Mehr Infos www.villak.at
17 Uhr, Dreifaltigkeitskirche: Adventstunde mit dem Bludenzer Liederkranz. Veranstalter/ Infos: Bludenzer Liederkranz, Obmann Peter Bilgeri, T 0664 75041930
SA, 7. Dezember 2024 bis SA, 25. Jänner 2025
17 Uhr, Galerie kukuphi, Werdenbergerstr. 24-26: Ausstellung „Fragmente des Seins“ von Angelika Domenig, Fiona Frei, Tina Strohmaier, Sonja Burtscher und Karoline Schaffenrath.
Vernissage: SA, 7.12.2024 um 17 Uhr. Der Titel „Fragmente des Seins“ verrät schon die Vielfalt und unterschiedlichen Schwerpunkte der Ausstellung und bietet eine thematische Klammer, die die einzelnen Kunstformen miteinander verbindet. Fünf Künstlerinnen die differenzierter nicht sein können, zeigen uns Splitter der Realität, Momente unseres Daseins, Kunst zwischen Natur und Emotion und Seelenwelten. Vielfalt und Tiefe laden neugierige Betrachter ein, sich auf eine Entdeckungsreise zu begeben. Öffnungszeiten: DO/FR 16-19 Uhr, SA 10-14 Uhr sowie jederzeit telefonische Verabredung möglich. @kukuphi.art.gallery l kukuphi@fritsche.bz, T 0650 5633354, www.kukuphi.at