AA

Umstieg bei Stromzählern auf Smart Meter in Wien fast abgeschlossen

95 Prozent aller Stromzähler wurden in Wien auf Smart Meter getauscht.
95 Prozent aller Stromzähler wurden in Wien auf Smart Meter getauscht. ©APA/ROBERT JAEGER (Symbolbild)
Die Wiener Netze haben 95 Prozent ihrer alten Stromzähler durch elektronische Smart Meter ersetzt. Gemäß einer EU-Richtlinie sollte dieses Ziel bis Ende 2024 erreicht sein.
Fortschritte bei Roll out von Smart Metern
Hälfte der Stromzähler in Wien bereits digital

Aktuell gibt es 1,6 Millionen Stromzähler im Versorgungsgebiet der Wiener Netze, von denen 1,5 Millionen bereits durch Smart Meter ersetzt wurden. Die verbleibenden alten Ferraris-Zähler sollen im nächsten Jahr ausgetauscht werden.

Smart Meter: Stromzähler im Wiener Stephansdom getauscht

Symbolhaft wurden zuletzt die Zähler im Wiener Stephansdom getauscht. Seit Mitte April 2024 montierten die Wiener Netze hauptsächlich in der Wiener Innenstadt Smart Meter. Insgesamt investierte das Unternehmen seit 2018 rund 380 Mio. Euro in den Zählerwechsel. Eigentlich hätte der Umstieg auf Smart Meter in ganz Europa schon 2019 erreicht werden sollen. Aufgrund der Corona-Pandemie verzögerte sich dieses Vorhaben, die EU verlängerte die vorgegebene Frist. Andere Bundesländer erreichten die 95-Prozent-Marke bereits 2022.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Umstieg bei Stromzählern auf Smart Meter in Wien fast abgeschlossen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen