Von klassischen Konsolen über Videospiele bis hin zu Zubehör finden Kunden hier eine vielseitige Auswahl an Produkten. Das Team hilft Kunden dabei, seltenen Stücke zu finden, nostalgische Spielerlebnisse neu zu entdecken und legt großen Wert darauf, alle Artikel gründlich zu testen und zu reinigen, bevor sie weiterverkauft werden.

Bei uns gibt es keine bösen Überraschungen
Jana und Florian haben im Februar dieses Jahres das Geschäft GameZone im Einkaufszentrum GWL eröffnet, seither wird es täglich von Gaming und Retro Enthusiasten besucht. „Wir kaufen gebrauchte Artikel von Privatpersonen, testen und reinigen diese gründlich, bevor wir sie weiterverkaufen. Zudem bekommen die Käufer eine Garantie von uns“, erklärt Florian. Der Gedanke dahinter war folgender: „Wenn man beispielsweise dieselben Produkte auf dem Flohmarkt kauft, hat man keine Absicherung darauf, ob sie funktionieren und das Geld ist dann auch weg. Bei uns hat man dieses Problem nicht“, fügen die Geschäftsführer hinzu.

Vom Flohmarktstand zum eigenen Laden
Die Idee, einen eigenen Laden zu eröffnen, entstand durch ihre langjährige Leidenschaft, auf Flohmärkten nach besonderen Schätzen zu suchen: „Wir hatten so eine große Sammlung, dass wir irgendwann einen eigenen Stand auf den Flohmärkten eröffnet haben“, erzählt Florian. Die wachsende Nachfrage an Gaming-Artikeln, sowohl nach den modernen als auch den retro Produkten, sei in Vorarlberg so groß, dass sich die beiden schlussendlich dazu entschieden haben, ihren eigenen Laden zu eröffnen.
Auch für die Zukunft haben Jana und Florian große Pläne. „Geplant ist, dass ich mich im Januar oder Februar nochmals mit einer Entrümpelungsfirma selbstständig mache“, erklärt Florian. „Das gibt uns die Möglichkeit, unser Sortiment noch weiter auszubauen“, fügt Jana hinzu.

Ein nachhaltiger Handel mitten in Bregenz
Ihr nachhaltiges Konzept ermöglicht es ihnen, Kunden eine breite Auswahl an Produkten anzubieten: „Wir haben sogar die ganz alten Spiele. Von Klassikern wie dem Nintendo GameCube, Super Nintendo und dem ersten Gameboy bis hin zur PlayStation 5 ist alles dabei“, erklärt Jana.

Neben Zubehör für Gaming Enthusiasten findet man in der GameZone auch Actionfiguren, Funko Pops und Merchandise. Besonders stolz sind Jana und Florian darauf, als einziger Laden in Vorarlberg Diddl Mäuse zu verkaufen.
Besonderheiten aus aller Welt
Und selbst wenn ein speziell gesuchtes Produkt nicht im Sortiment vorhanden ist, helfen die beiden gerne weiter: „Man kann alles organisieren, und einen online Shop haben wir auch“, erklärt Florian mit einem Schmunzeln im Gesicht. Die beiden Gaming Enthusiasten suchen auch international nach besonderen Artikeln, um ihre Kollektion stetig zu erweitern. Aktuell haben sie einen Super Scope Lichtpistolen-Controller aus Japan im Angebot.

Neben ihrem Laden im GWL sind die beiden Geschäftsführer auch auf ihrem online Shop aktiv: „Wir liefern nach Österreich und Deutschland, nach Lichtenstein und in die Schweiz nur auf Anfrage“, erklärt Florian. „Finden könnt ihr uns nicht nur im GWL oder im Internet, wir sind auch regelmäßig auf Flohmärkten und Messen in ganz Vorarlberg“, fügt Jana hinzu.

(VOL.AT)