20 Samtpfoten hoffen auf ein Weihnachtswunder

Der Bauer, der ihnen ein Zuhause gab, ist Anfang des Jahres verstorben. Seitdem leben 20 Katzen allein in einem kalten Heustock. Eine Freiwillige kümmert sich aktuell liebevoll um sie, doch mit dem Wintereinbruch wird ihre Situation immer prekärer. Der Tierschutzverein Rankweil schlägt deshalb Alarm: Wer schenkt diesen liebenswerten Tieren ein neues Zuhause?


Katzen werden nur paarweise vermittelt
"Die Katzen haben ihr bisheriges Leben in einem 'Rudel' verbracht und werden daher nur paarweise vermittelt. Sie kennen nur Freigang und brauchen später wieder die Möglichkeit, nach draußen zu können", so Michaela Bonmassar, Obfrau des TSV Rankweil. Tierärztlich durchgecheckt, kastriert und gechippt, warten sie auf Menschen, die bereit sind, ihnen Liebe und Sicherheit zu schenken. "Anfangs sind die Tiere etwas zurückhaltend, doch sie entwickeln sich schnell zu wunderbaren Begleitern."


"Nach dem Tod des Bauern hat Kathi, eine engagierte Freiwillige, die Betreuung der Tiere übernommen. Sie füttert sie täglich, spielt mit ihnen und schenkt ihnen Zuwendung. Doch der kalte Heustock bleibt für die Tiere ein einsamer und ungeschützter Ort. Sie brauchen dringend ein Zuhause, das ihnen Wärme und Geborgenheit gibt", so Bonmassar.


Futter, isolierte Häuschen und Geldspenden können helfen
Nicht alle Katzen können sofort vermittelt werden. Für die verbleibenden Tiere bittet der Tierschutzverein Rankweil um Futterspenden, isolierte Häuschen und finanzielle Unterstützung zur Deckung der Tierarztkosten. "Jede Hilfe – ob groß oder klein – macht einen Unterschied."


Traurige Randnotiz
Wie Michaela Bonmassar, die Obfrau des Tierschutzvereins Rankweil, gegenüber VOL.AT berichtet, zeigt sich bislang bei der Suche nach einem neuen Zuhause für die Katzen ein trauriger Nebeneffekt: "Leider interessieren sich mehr Leute dafür, wo dieser Bauernhof ist, um ihn zu erwerben, als für die Katzen, die dringend Hilfe brauchen."

Wer schenkt den Katzen ein neues Zuhause?
Die Zeit drängt: Der Winter naht, und diese Katzen hoffen auf ein besseres Leben. Wer helfen möchte, kann sich unter der Nummer 0660/450 86 66 beim Tierschutzverein Rankweil melden.
- Tierschutzverein Rankweil
Raiffeisenbank Montfort
IBAN: AT47 3742 2000 0712 5198
BIC: RVVGAT2B422
Betreff: Bauernhofkatzen - oder über Paypal: tsv.rankweil@gmx.at
(VOL.AT)