AA

ÖVP-Wahlkampfabschluss in Steiermark: "Haben noch viel vor"

Drexler trat beim Wahlkampfabschluss der ÖVP in der steirischen Landeshauptstadt auf.
Drexler trat beim Wahlkampfabschluss der ÖVP in der steirischen Landeshauptstadt auf. ©APA/HANS KLAUS TECHT
In Graz ist es am Freitag vor der steirischen Landtagswahl zum Wahlkampfabschluss der ÖVP gekommen. In den letzten 50 Stunden vor Wahlschluss gehe es darum, "noch ordentlich Gas zu geben" und Menschen zu überzeugen, so Landeschef Christopher Drexler.
Spitzenkandidaten im Porträt
Drexler im Porträt
Rekord zeichnet sich ab
Neues NEOS-Wahlplakat

"Wir haben gezeigt, dass wir regieren können, aber wir haben noch viel vor", zeigte er sich trotz schwacher Umfragewerte zuversichtlich.

Drexler über Steiermark-Wahl

Die Landtagswahl sei eine Richtungsentscheidung, ob der steirische Weg der Verlässlichkeit fortgesetzt werde oder es "Experimente unter anderer Führung" geben werde, betonte Drexler mit Blick auf die in Umfragen führende FPÖ. Bei der Wahl um die Zukunft der Steiermark gehe es nicht darum, dem Bundespräsidenten, dem Bundeskanzler "oder der zerstrittenen Bundespolitik etwas auszurichten", warnte er vor Proteststimmen gegen die Regierungsbildung auf Bundesebene.

"All jene, die keine blaue Mehrheit in diesem Land wollen, lade ich ein, mir ihre Stimme zu geben oder auch bloß zu leihen", wiederholte Drexler sein Wahlkampf-Mantra. Launig streute er den anwesenden Landesräten und Landesrätinnen seiner Partei Rosen für die bisherige Arbeit. Die vergangenen zweieinhalb Jahre seit seiner Amtsübernahme würden zu den produktivsten Jahren in der Steiermark gehören, so der gemeinsam mit der SPÖ regierende ÖVP-Chef. Auch die kommenden fünf Jahre würde man gerne gestalten und dabei Sicherheit und Leistung ins Zentrum stellen.

Ort von ÖVP-Wahlkampfabschluss

Dass der offizielle Wahlkampfabschluss der steirischen ÖVP im hippen und migrantisch geprägten Grazer Bezirk Lend stattfand, begründete Drexler damit, dass der Lendplatz sein "natürliches Habitat" sei. In der Umgebung sei er aufgewachsen, habe seine Oma gewohnt und er seine ersten Autozeitungen gekauft. Unter den anwesenden einigen Dutzenden ÖVP-Funktionären, die im Anschluss an die Drexler-Rede gemeinsam Richtung Zentrum zogen, "um die Innenstadt zu fluten", wie es Drexler ausdrückte, waren auch Bildungsminister Martin Polaschek, der EU-Abgeordnete Reinhold Lopatka und Altlandeshauptmann Hermann Schützenhöfer.

Mehr zur Steiermark-Wahl

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Landtagswahl Steiermark
  • ÖVP-Wahlkampfabschluss in Steiermark: "Haben noch viel vor"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen