AA

NEOS haben Großteil der Unterschriften für Burgenland-Wahl

Den NEOS bleiben noch knapp drei Wochen für den Rest der Unterschriften für die burgenländische Landtagswahl.
Den NEOS bleiben noch knapp drei Wochen für den Rest der Unterschriften für die burgenländische Landtagswahl. ©APA/ROBERT JAEGER (Symbolbild)
Den NEOS fehlen nicht mehr viele Unterstützungserklärungen, um bei der Burgenland-Wahl 2025 im ganzen Bundesland ins Rennen gehen zu können.
Hofer glaubt an Regierungsbeteiligung
Rund 250.000 Wahlberechtigte
Änderung bei FPÖ-Landesliste

Für das burgenlandweite Antreten braucht es 180 Unterschriften, drei Viertel davon haben die Pinken bereits, hieß es am Donnerstag zur APA. Bis 13. Dezember haben sie dafür noch Zeit. Schon am morgigen Freitag küren die Mitglieder bei einer Landesversammlung die Kandidaten. An der Spitze soll Landessprecher Christoph Schneider stehen.

NEOS fehlen Unterschriften

Um bei der Landtagswahl kandidieren zu dürfen, müssen Gruppierungen 180 Unterstützungserklärungen sammeln - so sie nicht bereits im Landtag vertreten sind oder ein Abgeordneter für sie unterschreibt. Den NEOS fehlen noch Unterschriften in den Bezirken Oberpullendorf, Güssing und Jennersdorf. Darauf liege nun der Fokus.

Abstimmung vor Burgenland-Wahl

In Eisenstadt findet am Freitagabend die Landesmitgliederversammlung statt, bei der nach dem internen Vorwahlprozess nun final über die Kandidaten abgestimmt wird. Insgesamt stellen sich 15 Kandidaten und Kandidatinnen der Listenwahl. Landessprecher Schneider ist der einzige, der als Spitzenkandidat ins Rennen geht. Beschließen werden die rund 40 Mitglieder auch das pinke Wahlprogramm.

Die NEOS sind bis jetzt nicht im burgenländischen Landtag vertreten, für sie ist es der dritte Anlauf. Für den Einzug müssen sie die 4-Prozent-Hürde überschreiten.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Landtagswahl Burgenland
  • NEOS haben Großteil der Unterschriften für Burgenland-Wahl
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen