Raumbegehung zur Verbesserung des Sicherheitsgefühls: Lokalaugenschein beim Bahnhof und im Stadtzentrum

Im Rahmen eines gemeinsamen Spaziergangs werden kritische Stellen entlang des Weges zwischen Stadtzentrum und Bahnhof in Augenschein genommen. Dabei stehen den Teilnehmer:innen Vertreter:innen der Stadtverwaltung und der Polizei zur Seite, um gemeinsam Bereiche zu identifizieren, die Unsicherheiten hervorrufen könnten. Nach dem Spaziergang werden die Ergebnisse im Palais Liechtenstein besprochen und mögliche Verbesserungen erörtert. „Unser Ziel ist es, pragmatische Lösungen zu finden, die rasch und unbürokratisch umgesetzt werden können“, betont Bürgermeister Manfred Rädler. „Denn einfache Maßnahmen wie eine bessere Beleuchtung oder das Zurückschneiden von Hecken können oft bereits eine große Wirkung erzielen.“
Die Stadt Feldkirch lädt alle interessierten Bürger:innen ein, ihre Erfahrungen und Vorschläge aktiv in diesen Prozess einzubringen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit „Gemeinsam.Sicher“ statt – einer Initiative der Polizeiinspektion und des Bundesministeriums für Inneres, die darauf abzielt, den Dialog zwischen Bürger:innen, Gemeinden und der Polizei zu stärken und gemeinsam für mehr Sicherheit zu sorgen.
Information
- Raumbegehung zur Verbesserung des Sicherheitsgefühls
- Termin: 21. November 2024, 17 Uhr
- Treffpunkt: Busplatz Feldkirch
- Anmeldung: www.feldkirch.at/anmeldung oder 05522/304-1234