Das Formel 1-Team Alpine bezieht ab 2026 Motoren von Mercedes AMG

Der Mutterkonzern Renault hatte bereits im September beschlossen, am Standort Viry-Chatillon keine Formel-1-Werksmotoren mehr zu entwickeln. Laut einer Mitteilung von Alpine, unter der Leitung von Chefberater Flavio Briatore, wird Mercedes die Motoren sowie Getriebe von 2026 bis Ende 2030 liefern.

Platz zwei und drei
Alpine befindet sich in einer Krise, doch das Fahrer-Duo Esteban Ocon und Pierre Gasly brachte das Team mit ihren Plätzen zwei und drei beim Grand Prix in Brasilien Anfang November auf den sechsten Rang in der Konstrukteurswertung.

Ryan Reynolds, Golfer Rory...
Im vergangenen Jahr verkaufte Alpine 24 Prozent des Teams für 200 Millionen Euro an eine Investorengruppe, die unter anderem aus Schauspieler Ryan Reynolds, Golfer Rory McIlroy und American-Football-Star Patrick Mahomes besteht.
Ab 2026 tritt in der Formel 1 ein neues Reglement in Kraft, das den Anteil der elektrischen Leistung auf 50 Prozent erhöht und die Einführung von 100 Prozent nachhaltigem Treibstoff vorsieht. Gleichzeitig endet nach 50 Jahren die Ära von Renault in der Formel 1.
(APA/dpa/Reuters)