Verkehrsrowdy geschnappt: Lindauer Bundespolizei bringt gesuchten Mann in Haft

Am Donnerstagabend schlug der Fahndungscomputer der Lindauer Bundespolizei an. Die Bundespolizei hatte am Kontrollplatz Sigmarszell die Insassen eines Fernreisebusses aus Italien überprüft. Die Beamten fanden heraus, dass gegen einen 47-Jährigen ein Auslieferungshaftbefehl seitens der schweizerischen Justiz vorlag.
Verfolgungsjagd unter Drogeneinfluss
Demzufolge war der Italiener 2023 zu einer 34-monatigen Haftstrafe verurteilt worden. Der Verkehrsrowdy hatte sich unter Drogeneinfluss eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Dabei missachtete er rote Ampeln und fuhr in falsche Richtung in einen Kreisverkehr ein. Ein entgegenkommendes Fahrzeug musste eine Notbremsung einleiten, um eine Kollision zu verhindern. Auch im deutschen Straßenverkehr war der Italiener bereits negativ aufgefallen. Die Bundespolizisten ermittelten, dass der Mann im Fahndungssystem durch das Amtsgericht Wangen ebenfalls wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben war.
Italiener in JVA Kempten eingeliefert
Die Beamten verhafteten den Italiener und führten ihn am Freitagmittag beim Landgericht Kempten vor. Im Anschluss brachten die Polizisten den Straftäter in die Justizvollzugsanstalt Kempten.
(VOL.AT)