AA

Formel 1: Max Verstappen gelingt wohl Vorentscheidung im WM-Rennen

Max Verstappen auf dem Podium
Max Verstappen auf dem Podium ©Miguel Schincariol / AFP
Nach einer beeindruckenden Aufholjagd in Brasilien steht Max Verstappen kurz davor, seinen vierten WM-Titel in Folge in der Formel 1 zu gewinnen. Im chaotischen Regenrennen von Interlagos kämpfte sich der Niederländer von Startplatz 17 bis zum ersten Saisonsieg nach 133 Tagen.

Schon in drei Wochen könnte der Red-Bull-Star im schillernden Las Vegas erneut zur Weltmeisterkrone greifen. Sein Vorsprung auf McLaren-Pilot Lando Norris beträgt 62 Punkte – ein schwerer Rückschlag für Norris' Hoffnungen auf den Titel.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Titelchancen vor dem Finale auf der Kippe

Mit nur drei Rennen und einem Sprint vor dem Saisonende steht Norris unter Zugzwang, um seine Chancen auf den Sieg zu wahren. In Las Vegas muss der 24-jährige Brite mindestens drei Punkte mehr als Verstappen erzielen, sonst wäre der 27-jährige Niederländer des österreichischen Rennstalls vorzeitig als Weltmeister gekrönt.

Maximal 86 Punkte sind noch zu vergeben. "Jetzt sieht die WM wieder ganz anders aus," kommentierte Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko zufrieden bei ServusTV.

Verstappen glänzt

Der 81-jährige Steirer lobte Verstappen für seine „unglaubliche Leistung“. „Phasenweise war er eine Sekunde schneller als alle anderen. Das war eine Machtdemonstration und die Antwort auf das ganze Gerede über Max“, betonte er. In den vergangenen Wochen war der dreifache Weltmeister für sein rücksichtsloses Verhalten gegenüber Norris kritisiert worden. Doch im turbulenten Grand Prix von São Paulo zeigte der Regenspezialist im Gegensatz zu seinem WM-Rivalen eine fehlerfreie Leistung.

Max Verstappen startet auf P17 und beendet das Rennen auf P1 ©Sebastiao Moreira / POOL / AFP

„Ich hatte damit gerechnet, Punkte einzubüßen“, sagte Verstappen erfreut über das „unglaubliche Ergebnis“ nach dem missglückten Qualifying. An eine vorzeitige WM-Entscheidung in Las Vegas verschwendet er jedoch keinen Gedanken. „Ich denke nicht daran, die Weltmeisterschaft in Vegas zu gewinnen. Mir geht es nur darum, saubere Rennen zu fahren“, betonte er.

Norris verliert die Pole

In Interlagos hatte sich Norris die Pole-Position gesichert, verlor jedoch bereits in der ersten Kurve die Führung. Der Rennverlauf spielte jedoch auch Verstappen in die Karten: Er verzichtete zunächst auf einen Boxenstopp und profitierte dann von einer unerwarteten roten Flagge, die ihm einen Reifenwechsel ohne Zeitverlust ermöglichte. „Es lief eigentlich alles glatt. Sie hatten einfach Glück. Mal gewinnt man, mal verliert man. Max war eindeutig der Schnellste“, fasste Norris sachlich zusammen.

Nach dem intensiven Triple-Header in Amerika gönnt sich der F1-Zirkus nun eine kurze Pause. Nach dem Großen Preis von Las Vegas, den Verstappen im letzten Jahr gewann, folgt das Sprint-Wochenende in Katar am 1. Dezember, bevor am 8. Dezember das Saisonfinale in Abu Dhabi ansteht.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Motorsport
  • Formel 1: Max Verstappen gelingt wohl Vorentscheidung im WM-Rennen