AA

Neues VOGEWOSI-Wohnprojekt in Lech: 24 Wohnungen für junge Lecher geplant

In Lech am Arlberg entsteht ein Wohnbauprojekt, das besonders jungen Bewohnern zugutekommen soll.

Bürgermeister Gerhard Lucian betont die Bedeutung des Vorhabens: "Lech ist nicht nur eine erfolgreiche und weltbekannte Tourismusdestination, die Gemeinde ist vor allem und zuallererst ein wunderbarer Lebensraum und Wohnort. Leistbares Wohnen spielt dabei eine wichtige Rolle. Wir haben den Bedarf dafür in Lech erkannt und uns im Gemeinderat für ein weiteres VOGEWOSI-Projekt ausgesprochen."

Jetzt auf VOL.AT lesen

24 Wohnungen in Zug geplant

Die Parzelle Zug wurde als geeigneter Standort für das Projekt ausgewählt. Dort sollen insgesamt 24 unterschiedlich große Wohnungen entstehen, die vor allem für junge Lecher vorgesehen sind. "Es werden 24 unterschiedlich große Wohnungen entstehen, die hauptsächlich jungen Lecherinnen und Lechern zugutekommen werden", erklärte Bürgermeister Lucian. Die Baubewilligung für das Projekt wurde bereits im Sommer 2022 erteilt, und der Gemeinderat beschloss im September 2024 einstimmig den Baurechtsvertrag.

Fertigstellung für Ende 2025 geplant

Mit einer Fläche von knapp 3.000 m² setzt die VOGEWOSI gemeinsam mit dem Architekturbüro Johannes Kaufmann und Partner GmbH auf ein durchdachtes Konzept. Der Baustart erfolgte vor kurzem durch die Nenzinger Baugesellschaft HTB. Die Fertigstellung und der Bezug der Wohnungen sind für November 2025 geplant.

Fakten zur Wohnlage

  • 2 Häuser mit 12 x 2 Zimmerwohnungen, 6 x 3,5 Zimmerwohnungen und 6 x 4 Zimmerwohnungen
  • Gartenanteile und / oder Balkone
  • Massivbau mit Holzfassade
  • Personenaufzug
  • 34 Pkw-Einstellplätze und 10 Pkw-Außenparkplätze
  • Fernwärme durch Biomasseheizwerk Zug
  • Errichtungskosten gesamt: rund 6,3 Millionen Euro

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Lech
  • Neues VOGEWOSI-Wohnprojekt in Lech: 24 Wohnungen für junge Lecher geplant