"Kommissar Rex" feiert mit neuem "Rex" Comeback

Für 2026 ist die Ausstrahlung geplant, kündigte MR Film-Produzent Oliver Auspitz gegenüber dem "Kurier" an. "Es wird ein neuer 'Rex' sein, der aber auch das Gefühl von damals vermitteln soll", so Auspitz. Der künftige Hauptdarsteller besuche bereits die Polizeihundeschule. Über seinen menschlichen Ermittlungspartner ist noch nichts bekannt.
Comeback der Erfolgsserie
Es ist ziemlich genau 30 Jahre her, dass die ersten Folgen von "Kommissar Rex" im ORF zu sehen waren. Es folgten 18 Staffeln und internationale Verkaufsrekorde. Das Format erlangte in fast 150 Ländern Bekanntheit und ist damit eine der erfolgreichsten österreichischen Serien. In den vergangenen Jahren wurde es jedoch ruhig um den Vierbeiner.
Auspitz ist dennoch überzeugt, dass das Comeback funktionieren werde: "Die Leute haben ja auch nicht aufgehört, Hunde zu lieben." Die Geschichten sollen trotz Crime-Aspekt "ein gutes Gefühl und viel Emotion der Hauptfiguren" vermitteln, sagte der Produzent.
"30 Jahre Kommissar Rex
Realisiert wird das Vorhaben von MR Film, Beta Film, dem ORF und Sat.1. Zur Überbrückung erinnert der ORF im November an "30 Jahre Kommissar Rex".
Gegenüber der APA bestätigten Sat.1 und der ORF aber nicht, dass es zu einem fixen Comeback kommen werde. Es sei zwar eine "traumhafte Vorstellung", dass Kommissar Rex wieder ermitteln könnte. "Aber ob dieser Traum wahr wird, hängt auch an der richtigen Wurstsemmel. Da haben wir noch nicht alle Zutaten", hieß es von Sat.1. Auch der ORF hielt sich die Zukunft offen. "Sollte 'Kommissar Rex' wieder Strizzis jagen, dann wird er mit einem Kaisersemmerl, Gurkerl und feiner Wiener Extrawurst belohnt", teilte das öffentlich-rechtliche Medienhaus mit.
(APA)