AA

NBA-Auftaktniederlage für Toronto

Toronto Raptors gegen Cleveland Cavaliers
Toronto Raptors gegen Cleveland Cavaliers ©Nick Turchiaro-Imagn Images
Die Toronto Raptors sind am Mittwochabend (Ortszeit) mit einer klaren Niederlage in die neue NBA-Saison gestartet.

Vor heimischem Publikum unterlagen die Kanadier den Cleveland Cavaliers deutlich mit 106:136. Jakob Pöltl steuerte sechs Punkte, neun Rebounds (Spielhöchstwert) und zwei Assists bei. Der 29-jährige Center aus Wien stand 26:09 Minuten auf dem Parkett.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Alle vier Spiele verloren

Die Raptors verspielten ihre Chancen gegen die Cleveland Cavaliers, die in der Saisonvorbereitung alle vier Spiele verloren hatten, bereits vor der Halbzeit. Nach einem schwachen zweiten Viertel mit 17:36 lagen sie zur Pause mit 49:69 deutlich zurück.

Evan Mobley ©Cole Burston / GETTY

Angeführt von Evan Mobley, der 25 Punkte erzielte, fuhren die Gäste einen souveränen Sieg ein. Die besten Punktesammler auf Seiten Torontos waren Chris Boucher mit 18 und Gradey Dick mit 16 Zählern.

"Wiedergutmachung betreiben"

"Ein ziemlich enttäuschender Start in die neue Saison", sagte Pöltl zum Ergebnis. "Die Cavaliers haben unsere Ballverluste am Ende der ersten Halbzeit konsequent ausgenutzt." Am Freitag wollen die Raptors ebenfalls am Ontariosee gegen die Philadelphia 76ers "Wiedergutmachung betreiben", erklärte der österreichische NBA-Pionier.

Der nächste Gegner, die Philadelphia 76ers, kommen mit einer 109:124-Niederlage gegen die Milwaukee Bucks im Gepäck nach Toronto. Die Stars Joel Embiid und Paul George mussten verletzungsbedingt aufgrund von Knieproblemen pausieren. Bei den Bucks waren Damian Lillard (30 Punkte) und Giannis Antetokounmpo (25 Punkte) die erfolgreichsten Scorer.

Clippers verlieren Eröffnungsspiel

Die LA Clippers eröffneten ihre neue Heimstätte, den Intuit Dome, mit einer 113:116-Niederlage nach Verlängerung gegen die Phoenix Suns.

Norman Powell, der für die Gastgeber auflief, erzielte dabei die ersten Punkte in der neuen Arena in Inglewood. Kevin Durant mit 25 Punkten und Bradley Beal mit 24 Zählern führten das Team aus Arizona an. Die Golden State Warriors dominierten die Portland Trail Blazers klar und siegten mit 139:104. Buddy Hield steuerte 22 Punkte zum Erfolg bei.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Sport
  • NBA-Auftaktniederlage für Toronto